Kategorie: LiteraturNewzs
Schott Music und OKTAV: Eine wegweisende Partnerschaft im digitalen Musikbereich**
Am 19. August hat Schott Music, einer der renommiertesten Musikverlage auf internationaler Ebene, eine bedeutende strategische Kooperation mit dem österreichischen Start-up OKTAV ins Leben gerufen….
Renovierung der Bahnhofsbuchhandlung in Donaueschingen: Ein neuer Look für ein vertrauter Ort
In den letzten drei Wochen hat die Bahnhofsbuchhandlung in Donaueschingen, die von Schmitt & Hahn betrieben wird, eine umfangreiche Renovierung durchlaufen. Diese Maßnahmen zielen darauf…
Freida McFadden und die Bestseller-Charts: Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen**
In der aktuellen Übersicht der Bestseller-Charts zeigt sich ein beeindruckendes Bild: Freida McFadden hat sich gleich mit fünf Werken in die Rangliste geschlichen. Besonders hervorzuheben…
Rainer Mühlhoff: „Künstliche Intelligenz und der neue Faschismus“ – Wenn Tech-Ideologie zu Politik wird
Künstliche Intelligenz ist das ideale Werkzeug, um autoritäre oder gar faschistische Ideen umzusetzen, sagt der Mathematiker und Philosoph Rainer Mühlhoff. Die Gefahr müsse erkannt und…
Entdeckung einer vielversprechenden Nische: Die Welt der Pen & Paper Rollenspiele und ihr Potenzial…
In den letzten Jahren haben Pen & Paper Rollenspiele zunehmend an Beliebtheit gewonnen. Diese Form des Spielens, bei der die Teilnehmer in fiktive Charaktere schlüpfen…
Herbstlese Blankenese 2025: Ein literarisches Fest zur Feier der Wiedervereinigung
Nach einem gelungenen Debüt im Jahr 2024 wird die Herbstlese Blankenese im kommenden Jahr, vom 5. bis 15. September 2025, erneut stattfinden. Dieses literarische Ereignis…
Deutscher Buchpreis: Diese 20 Werke sind für den Literaturpreis nominiert
Die Jury hat zwölf Autorinnen und acht Autoren für die Longlist der renommierten Literatur-Auszeichnung auserwählt. Unter den Nominierten für den Deutschen Buchpreis: Thomas Melle, Annett…
20 Romane – Das ist die Longlist des Deutschen Buchpreises 2025
20 Titel stehen auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. Sie decken die ganze Bandbreite der deutschen Gegenwartsliteratur ab. Es geht um Krieg, Migration, Erziehung,…
Die Nominierungen für den Deutschen Buchpreis 2025: Ein Spiegel unserer Zeit
Im Rahmen des Deutschen Buchpreises 2025 wurden 20 Romane in die engere Wahl gezogen, nachdem eine beeindruckende Zahl von 229 Titeln zur Auswahl stand. Die…
Bedrohte Eigenständigkeit des Tucholsky-Museums in Rheinsberg: Kulturakteure schlagen Alarm**
Laut einem Bericht der taz steht das Tucholsky-Museum in Rheinsberg vor der Gefahr, seine Unabhängigkeit einzubüßen. Diese Entwicklung sorgt nicht nur für Besorgnis unter den…
Bedrohte Eigenständigkeit des Tucholsky-Museums in Rheinsberg: Kulturinstitutionen schlagen Alarm**
Das Tucholsky-Museum in Rheinsberg sieht sich gegenwärtig mit gravierenden Herausforderungen konfrontiert, die seine eigenständige Existenz in Frage stellen könnten. Berichten zufolge, insbesondere aus der taz,…
VNR Group erwirbt vollständige Anteile an Wiedza i Praktyka zur Stärkung des polnischen Marktes**
Die VNR Group hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie alle Anteile an der polnischen Firma Wiedza i Praktyka (WiP) übernommen hat. Diese Entscheidung ist ein…
Plötzlich Baum: „Stammzellen“
Was, wenn die Umwelt sich für ihr Recht selbst einsetzt und die Menschen mit einer Krankheit in Bäume verwandelt? Alina Lindermuth hat das Gedankenexperiment in…
Retrograde Dystopie
Selina Holešinsky entwickelt in ihrem Debüt „Schaltiere am Waldboden“ ein atemraubendes Pilot-Projekt „Vati erklärte mir das mit den Autos so, dass der Staat wollte, dass…
„Der Schneesturm“: Fast keine Anspielung auf Putin
Der Regisseur Kirill Serebrennikow hat Vladimir Sorokins Roman „Der Schneesturm“ in Salzburg fürs Theater adaptiert. Mit einem grandiosen August Diehl in der Hauptrolle. Zur Quelle…
Die Hymnen der Hyäne
Neben einer ordentlichen Hausapotheke besaß meine Mutter eine ausgezeichnete Bibliothek. Zu einer Sorge des Leibes – so ihre Überzeugung – gesellte sich zweifelsfrei und allzu…
“Die Geschichte der chinesischen Literatur” von Helwig Schmidt-Glintzer.
“Die Geschichte der chinesischen Literatur” von Helwig Schmidt-Glintzer ist genau das, was der Titel verspricht, und das in relativ umfangreicher und zugleich doch verständlicher Weise….
Südkoreanische Lyrik im Rampenlicht: Kim Hyesoon erhält den Internationalen Literaturpreis
Erstmals in der Geschichte des Internationalen Literaturpreises wird eine lyrische Komposition geehrt. In dieser bedeutenden Auszeichnung wird die talentierte südkoreanische Schriftstellerin Kim Hyesoon zusammen mit…