Kategorie: LiteraturNewzs
SPIEGEL Buchpreis – Platz 19: Verena Güntner, »Medulla«
Platz 19 des SPIEGEL Buchpreises: In »Medulla« lässt Verena Güntner Heteroträume zerplatzen: Drei Frauen entscheiden sich zeitgleich gegen das Muttersein. Selten wurden blutige Geschlechterkämpfe so…
Auszeichnung für herausragende Fachjournalisten: Einreichungen bis zum 30. Januar 2026 möglich
Die Deutsche Fachpresse hat die Ausschreibung für den renommierten Preis „Fachjournalist:in des Jahres 2026“ gestartet. Diese Auszeichnung richtet sich an Journalisten, die in Fachmedien tätig…
USA – Historikerin: Massiver Anstieg von Versuchen, Bücher zu verbieten
Über 6800 Bücher wurden in den USA im letzten Schuljahr beanstandet mit dem Versuch, sie aus der Schule zu verbannen. Dahinter steckten Interessensgruppen mit politischer…
SPIEGEL Buchpreis: Verena Güntner, »Medulla«
Platz 19 des SPIEGEL Buchpreises: In »Medulla« lässt Verena Güntner Hetero-Träume zerplatzen: Drei Frauen entscheiden sich zeitgleich gegen das Muttersein. Selten wurden blutige Geschlechterkämpfe so…
Neues DDR-Archiv bereichert das Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt**
Das Fritz-Hüser-Institut (FHI), das sich mit der Literatur und Kultur in der Arbeitswelt beschäftigt, kann sich über eine bedeutende Erweiterung seiner Sammlung freuen. In einer…
Wissenschaft im Wandel: Die Herausforderungen der Forscher:innen von morgen
Eine aktuelle Studie mit dem Titel „Researcher of the Future“ hat alarmierende Ergebnisse über die Arbeitsbedingungen von Wissenschaftler:innen zutage gefördert. Laut dieser Untersuchung haben weniger…
Literarische Entdeckungsreise im Oktober – Uwe Kalkowski präsentiert seine Buchauswahl**
Der Blogger Uwe Kalkowski, der unter dem Pseudonym „Der Kaffeehaussitzer“ bekannt ist, begibt sich jeden Monat auf eine spannende Erkundungstour durch die Welt der Buchblogs….
Auszeichnung der herausragenden Kochliteratur: Der Deutsche Kochbuchpreis 2023 in Hamburg
Am 26. November wird in Hamburg eine feierliche Zeremonie stattfinden, in der die herausragendsten Kochbücher des Jahres mit dem renommierten Deutschen Kochbuchpreis gewürdigt werden. Diese…
Auszeichnung für Anna Haifisch: Sondermann-Preis für kreative Comic-Kunst
In diesem Jahr erhält die talentierte Comiczeichnerin Anna Haifisch aus Leipzig den renommierten Sondermann-Preis. Diese Ehrung wird ihr zuteil, um ihren einzigartigen Humor zu würdigen…
Novemberhighlights: Spannende Neuerscheinungen für Drama- und Romantikliebhaber
Im November erwartet die Leser eine spannende Auswahl an Neuerscheinungen, die sowohl Drama- als auch Romantikfans begeistern werden. Die mit Spannung erwartete zweite Staffel der…
Feierlichkeiten zum Schillersonntag: Ein Tag voller Kultur und Vielfalt
Am 9. November beginnt der Schillersonntag mit einem besonderen Highlight: Die bekannte Soziologin und Autorin Eva Illouz wird im Schiller-Nationalmuseum eine inspirierende Rede halten. Ihr…
Rheinland-Pfalz stärkt Bibliotheksnetzwerk mit finanzieller Unterstützung
Das Kulturministerium von Rheinland-Pfalz hat bekannt gegeben, dass es die Geschäftsstelle des Landesverbands im Deutschen Bibliotheksverband mit einer Förderung in Höhe von 40.000 Euro unterstützen…
Neue Impulse in der Hofbuchhandlung Wellmann: Ein Live-Podcast mit Bestsellerautorin**
Die Hofbuchhandlung Wellmann in Oldenburg hat kürzlich ein innovatives Veranstaltungsformat ins Leben gerufen, das die Leidenschaft für Literatur und den Austausch von Ideen miteinander verbindet:…
Eine Bilderbuchgeschichte über Leben und Sterben
Buchstabenakrobatin Melanie ist schon lange Fan von Olivier Tallec und hat gespannt auf die neue Geschichte um sein skurriles Eichhörnchen gewartet. Sie findet, dass der…
Josefine Soppa: Klick Klack, der Bergfrau erwacht. Ein Plädoyer für das Schreiben gegen die KI
November 3, 2025 Michael Kausch Josefine Soppa: Klick Klack, der Bergfrau erwacht. Ein Plädoyer für das Schreiben gegen die KI „Wie Eingebungen schreibt KI plausibel…
Premierenfeier von DAS GEDICHT #33 am 19. November im Münchner Lyrik Kabinett: 26 Poeten lesen »jung und alt«-Gedichte
Neue Gedichte von namhaften und aufstrebenden Poetinnen und Poeten zum Thema »jung und alt« haben Stammeditor Anton G. Leitner und sein Co-Herausgeber für die Nummer…
Raabe-Literaturpreis – Jonas Lüschers kritischer Blick auf den Kapitalismus
Für „Verzauberte Vorbestimmung“ hat Jonas Lüscher den Wilhelm Raabe-Literaturpreis erhalten, der vom Deutschlandradio und der Stadt Braunschweig gestiftet wird. In seiner Dankesrede warf der Autor…
Literatur – Tiefer Einblick in die Epoche der englischen Renaissance
Umbruch und Modernisierung verbindet der Anglist Manfred Pfister vor allem mit der englischen Renaissance. In seinem neuen Buch zeigt er, wie sich diese Begriffe in…


















