Kategorie: LiteraturNewzs
Diana Fröhlich tritt die Nachfolge von Susanne Hellmann bei Dussmann an und übernimmt Verantwortung…
Diana Fröhlich hat eine bedeutende Position bei Dussmann das KulturKaufhaus eingenommen, indem sie die strategische und operative Leitung für den Bereich des stationären Vertriebs übernommen…
Katerina Poladjan: „Goldstrand“ – Eine Geschichte über Zeiten und Länder hinweg
Katerina Poladjan unternimmt mit ihren Figuren eine Reise durch die vergangenen einhundert Jahre und durch halb Europa. Und am Ende bleibt die Frage: Europa, was…
Israel: Ayelet Gundar-Goshen über das Schreiben nach dem 7. Oktober
In den Tagen nach dem Hamas-Massaker arbeitete die Autorin und Therapeutin Ayelet Gundar-Goshen als Nothelferin. Schreiben konnte sie nicht mehr. Und heute? Verarbeitet sie den…
Clemens J. Setz – „Ich bin gerne mit mir uneinsichtig“
Das neue Buch des Büchner-Preisträgers Clemens J. Setz ist ein sehr persönliches geworden: In „Das Buch zum Film“ beschreibt der Autor in Tagebuchnotizen seinen Weg…
Cartoons der Woche von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann
Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons der Woche. Mehr…
Einblicke in die Jugendjury des Deutschen Jugendliteraturpreises: Stimmen junger Leser**
In einem fesselnden Video-Interview auf dem offiziellen Account der Frankfurter Buchmesse gewähren sieben Mitglieder der Jugendjury des Deutschen Jugendliteraturpreises persönliche Einblicke in ihre Erfahrungen und…
Wechsel im Medien-Team der EKD: Neue Gesichter übernehmen Verantwortung**
Das Medien-Team der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) steht vor einem bedeutenden Wandel, da zwei langjährige Mitarbeiter ihre Positionen abgeben. Stephan Fritz und Stephan Born,…
MairDumont erwirbt Kartografie-Sparte von Freytag & Berndt und etabliert sich als führender Anbiete…
Der renommierte Reiseverlag MairDumont hat einen bedeutenden Schritt in der Kartografie-Branche gemacht, indem er die Kartenabteilung des traditionsreichen Wiener Unternehmens Freytag & Berndt übernommen hat….
Neueste Highlights für Romantik-Liebhaber auf der Messe
Auf der diesjährigen Messe dürfen sich Fans romantischer Literatur auf gleich zwei Anlaufstellen freuen, die besonders anziehend für sie sind. In der Halle 1.2, die…
Neue Impulse im Presseteam von Klett-Cotta: Mareike Rhiemeier in Vollzeit**
Mareike Rhiemeier hat seit dem 1. Oktober 2023 ihre Rolle im Presseteam von Klett-Cotta erheblich ausgeweitet. Zuvor war sie in Teilzeit als Pressereferentin tätig, doch…
Literatur im Kreuzfeuer: Der Kampf um die Freiheit des geschriebenen Wortes
In den letzten Jahren sind Bibliotheken und Buchhandlungen zunehmend Schauplätze von Auseinandersetzungen geworden, die weit über den bloßen Akt des Lesens hinausgehen. Verwüstete Buchregale, gewaltsame…
Wechsel an der Spitze des bilingualen Kinderbuchverlags bilibri**
Der bilinguale Kinderbuchverlag bilibri steht vor einem bedeutenden Wandel in seiner Unternehmensführung. Kristy Koth, die das Unternehmen über viele Jahre hinweg geleitet hat, wird zum…
Zehn Jahre digitale Begegnungen im unabhängigen Buchhandel: Ein Rückblick auf ein erfolgreiches Eve…
Im September dieses Jahres fand die zehnte Auflage des digitalen Treffens für den unabhängigen Buchhandel statt, und das Event konnte einen neuen Rekord in Bezug…
Kooperation zwischen Libri und dem Schöne-Bücher-Verlagsnetzwerk: Eine neue Ära der Sichtbarkeit
In einer spannenden Entwicklung haben sich der Buchgroßhändler Libri und das Schöne-Bücher-Verlagsnetzwerk zusammengeschlossen, um ihre Kräfte zu bündeln und die Sichtbarkeit ihrer Produkte sowohl in…
Wöchentliche Rückschau auf die Buchbranche: Auszeichnungen, neue Führungspositionen und Initiativen…
Im aktuellen Podcast „Die Nachlese“, der wöchentlich von Börsenblatt veröffentlicht wird, erhalten Hörer am Wochenanfang einen kompakten Überblick über die wichtigsten Ereignisse der Buchbranche. Diese…
Autor Kamel Daoud – „Algerien ist kein befriedetes Land“
Kamel Daoud wollte Algerien von innen heraus verändern. Doch er musste fliehen. Heute lebt der Autor in Paris. Für ihn steht fest: Wie es um…
Gewaltgeschichte – Gesellschaftskritik aus Kinderperspektive
Jedes sechste Kind weltweit lebt in Konfliktgebieten. Wie nehmen Kinder Gewaltumgebungen wahr? Was zeigen uns ihre Perspektiven über das, das Menschsein und die Grundlagen unseres…
Henning Mankell – Optimist und Menschenfreund
In Henning Mankells Leben und Werk spielt Gesellschaftskritik eine zentrale Rolle. In seinen berühmten Romanen um den stoffeligen Inspektor Kurt Wallander ebenso wie in seiner…