Kategorie: LiteraturNewzs
Rezensionen – Die Bücher des Monats April 2025
Hier finden Sie einen Überblick über die Rezensionen des Monats April 2025 Zum: Deutschlandradio
Lizzie Doron – Alltag spielen in Israel nach dem 7. Oktober
Für Lizzie Doron war das Schreiben nach dem Überfall vom 7. Oktober wie ein Beruhigungsmittel. Nun hat die 70-Jährige israelische Autorin ihr Tagebuch über das…
Ina Lutterbüse folgt auf Mathias Siebel
Der Kinderbuchverlag Baumhaus bekommt eine neue Führung: Ina Lutterbüse übernimmt zum 1. Juli die Verlagsleitung. Sie folgt auf Mathias Siebel, der das Unternehmen auf eigenen…
Deutscher Apotheker Verlag übernimmt „DAS PTA MAGAZIN“
Der Deutsche Apotheker Verlag baut sein Zeitschriftenportfolio weiter aus. Zum 1. Mai hat der Verlag vom Springer Medizin Verlag die Fachzeitschrift „DAS PTA MAGAZIN“ und…
#dsb25: Die Nominierten kennenlernen
Den Deutschen Sachbuchpreis 2025 hören, lesen und sehen: In den nächsten Wochen bietet der Preis gemeinsam mit seinen Partnern den Büchern und ihren Autor:innen eine…
#yeaward: Was die Alumni heute machen
Noch bis zum 10. Mai sind Bewerbungen und Vorschläge für den Börsenblatt Young Excellence Award möglich. Das Börsenblatt hat sich unter den Nominierten früherer Jahrgänge…
Der Leselotse: Perlen aus dem Büchermeer
Welches sind die besten Kinder- und Jugendbücher? Diese Frage beantwortet der „Leselotse“. Eine Fach-Jury stellt besonders empfehlenswerte Neuerscheinungen aus dem Bereich Kinder- und Jugendbuch vor….
Pulitzer-Preise 2025 – Percival Everett erhält Auszeichnung für besten Roman
In New York sind die Pulitzer-Preise vergeben worden. Als bester Roman wurde „James“ des afro-amerikanischen Autors James Everett ausgezeichnet. Im Bereich Journalismus gingen Preise an…
Wolfram Weimer: Texte anderer Leute?
Der designierte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat viele Bücher geschrieben. In diesen verwertete er mitunter eigene Texte munter weiter. Aber auch die anderer…. Zur Quelle wechseln
Joachim B. Schmidt – „Ósmann“
„Im Skagafjord gibt es Geistergeschichten wie Muscheln am Strand.“ Er ist ein Hüne, der nach Gammelhai stinkt und Robbenblut trinkt. Tag ein, Tag aus setzt…
Mitglieder bestätigen VDBB-Vorstand
Die Mitglieder des Verbandes Deutscher Bahnhofsbuchhändler VDBB haben am 5. Mai ihren amtierenden Vorstand im Amt bestätigt. Vorsitzender bleibt Torsten Löffler, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Dr….
Rittershofen und Kröger steigen bei Reclam ein
Verstärkung bei Reclam: Eva Rittershofen wird Senior-Lektorin im Belletristik-Lektorat, Emilia Kröger wird Junior-Lektorin im Programmbereich „Universal-Bibliothek / Schule und Studium“ Mehr im Börsenblatt
Riad Sattouf – Das Comic-Tagebuch eines jungen Mädchens
Zehn Jahre begleitet Riad Sattouf die Tochter eines befreundeten Paares und macht sie zur Comicfigur. Dabei entwickelt sich ihre Perspektive auf eine komplexe Zeit von…
Romandebüt – Wenn das Horoskop plötzlich Antworten hat
Autorin Katja Kullmann erzählt in ihrem Romandebüt „Stars“ von einer Frau, für die Astrologie zunächst nur ein Nebenjob ist. Doch mit wachsendem Erfolg rutscht sie…
Eva Singer wird Key Account Managerin bei MVB
Eva Singer steht seit 1. Mai im Dienst des Technologie- und Informationsanbieters MVB. Als Key Account Managerin im Geschäftsbereich Digital soll sie neue Verlagspartner für…
„Ohne Menschen sind Computer Raumwärmer, die Muster erzeugen“
Jaron Lanier, Friedenspreisträger von 2014, feierte am 3. Mai seinen 65. Geburtstag. Um die Leistung des Internetpioniers angemessen zu würdigen, setzt Gratulant Martin Schult auch…
Streiten in disruptiven Zeiten
„Wie begegnet man so einer Emotionalität?“ – Iris Berben, Alena Buyx und Michel Friedman diskutierten zur Eröffnung der Woche der Meinungsfreiheit über Streitkultur. Mehr im…
„Alles Anders“
Unter diesem Motto finden am 19. und 22. Juni die Deutsch-Israelischen Literaturtage statt. Im 20. Jubiläumsjahr der Veranstaltung soll es unter anderem darum gehen, wie…