Kategorie: LiteraturNewzs

Anne M. Hilliges tritt dem dtv Belletristik Lektorat bei
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Anne M. Hilliges tritt dem dtv Belletristik Lektorat bei

Seit Mitte September hat das Belletristik Lektorat des Deutschen Taschenbuch Verlags (dtv) in München eine neue Verstärkung erhalten: Anne M. Hilliges. Ihre Anstellung bringt frischen…

Neue Einblicke in die Literaturwelt: Interviews, Debüts und Bestseller**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Neue Einblicke in die Literaturwelt: Interviews, Debüts und Bestseller**

In der neuesten Ausgabe des Buchjournal, die für das erste Quartal 2025 erschienen ist, wird die Autorin Virginia Evans in einem aufschlussreichen Interview vorgestellt. Sie…

August Modersohn:
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

August Modersohn: „In einem neuen Land“ – Neue Perspektiven auf alte Probleme

35 Jahre nach der Wiedervereinigung reist „Zeit“-Journalist August Modersohn quer durch Deutschland. Begegnungen mit Cowboys, ehemaligen Pazifistinnen und AfD-Politikern mit Migrationsgeschichte zeigen ihm: Es ist…

Übergabe der Bahnhofsbuchhandlung: Ein neuer Abschnitt für Iserlohns Literaturzentrum
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Übergabe der Bahnhofsbuchhandlung: Ein neuer Abschnitt für Iserlohns Literaturzentrum

Nach fast vier Jahrzehnten erfolgreicher Tätigkeit übergibt Michael Scholz die Leitung seiner Bahnhofsbuchhandlung in Iserlohn an die neuen Eigentümer Schmitt & Hahn. Diese Entscheidung markiert…

Auswahl der Favoriten: Das Rennen um das „Lieblingsbuch der Unabhängigen“ 2025 beginnt**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Auswahl der Favoriten: Das Rennen um das „Lieblingsbuch der Unabhängigen“ 2025 beginnt**

In diesem Jahr wurden fünf herausragende Romane auf die Shortlist für das renommierte „Lieblingsbuch der Unabhängigen“ 2025 gewählt. Diese besondere Auszeichnung ist ein Zeichen der…

Abschied von einem Verlag: Heinrich v. Berenberg zieht Bilanz nach 22 Jahren**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Abschied von einem Verlag: Heinrich v. Berenberg zieht Bilanz nach 22 Jahren**

Heinrich v. Berenberg, der Gründer des renommierten Berenberg Verlags, hat angekündigt, dass er nach über zwei Jahrzehnten im Verlagsgeschäft eine wichtige Entscheidung getroffen hat: Der…

Auszeichnungen für herausragende Hörbuchproduktionen 2025
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Auszeichnungen für herausragende Hörbuchproduktionen 2025

Im Jahr 2025 hat die Jury der hr2-Hörbuchbestenliste bedeutende Werke ausgezeichnet, die sowohl in der literarischen als auch in der Kinderbuchwelt einen bleibenden Eindruck hinterlassen….

Insolvenzverfahren bei der LSL GmbH: Ein weiterer Schritt in der Mediengruppe Stein
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Insolvenzverfahren bei der LSL GmbH: Ein weiterer Schritt in der Mediengruppe Stein

Die LSL GmbH, ein Unternehmen, das zur Mediengruppe Stein zählt, hat ebenfalls einen Insolvenzantrag gestellt, nachdem bereits die A. Stein’sche Buchhandlung GmbH in ähnliche Schwierigkeiten…

Die Magie der kleinen Dinge – DRESSLERillustro und die Rückkehr zu den Wesentlichen**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Die Magie der kleinen Dinge – DRESSLERillustro und die Rückkehr zu den Wesentlichen**

In der Hektik des Alltags verlieren wir oft den Kontakt zu den Dingen, die uns wirklich am Herzen liegen. Die Momente, die uns berühren und…

Buchempfehlungen: Die Sachbuch-Bestenliste für Oktober 2025
Posted in LiteraturNewzs

Buchempfehlungen: Die Sachbuch-Bestenliste für Oktober 2025

Kann man mit Männern noch leben? Lässt sich Polarisierung überwinden? Und könnte Überfluss die Zukunft sein?… Zur Quelle wechseln

Erich Schütz – Erblast (Buch)
Posted in LiteraturNewzs

Erich Schütz – Erblast (Buch)

Wenn das eigene Leben auf einer Lüge basiert 2010. In Seeldorf oberhalb des Bodensees wird auf dem ehemaligen… Der Beitrag Erich Schütz – Erblast (Buch)…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Beweis für die Schönheit
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Beweis für die Schönheit

Die FAZ erfährt von Karolin Bove, welche Rolle der Reclam-Verlag wirklich während der Nazi-Zeit spielte. SZ und FR blicken mit Ian McEwan aus dem Jahr…

Abschied von Andreas J. Meyer: Ein Pionier der Verlagswelt**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Abschied von Andreas J. Meyer: Ein Pionier der Verlagswelt**

Am 20. September 2023 erlosch das Leben von Andreas J. Meyer in Hamburg, der im stolzen Alter von 97 Jahren verstorben ist. Sein Beitrag zur…

Eine Verzögerung für die Anti-Entwaldungsverordnung: Vorschläge zur Entbürokratisierung
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Eine Verzögerung für die Anti-Entwaldungsverordnung: Vorschläge zur Entbürokratisierung

Die Europäische Kommission plant einen Vorschlag zur Verschiebung des Inkrafttretens der Anti-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr. Diese Entscheidung wird von der Umweltkommissarin Virginijus Sinkevičius,…

Abschied von Wolfgang Hertling: Ein Verlust für den pala-verlag und die Buchbranche
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Abschied von Wolfgang Hertling: Ein Verlust für den pala-verlag und die Buchbranche

Wolfgang Hertling, der Geschäftsführer des pala-verlags, ist am 23. September im Alter von 68 Jahren nach einer kurzen, schweren Krankheit verstorben. Sein Tod stellt einen…

Die Shortlist des Booker Prize 2025: Ein Blick auf die nominierten Werke
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Die Shortlist des Booker Prize 2025: Ein Blick auf die nominierten Werke

Die Spannung ist vorbei, und die Namen der Bücher, die es von der Longlist in die engere Auswahl für den Booker Prize 2025 geschafft haben,…

Verkannt im eigenen Land - Wenn das Ausland mutiger liest
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Verkannt im eigenen Land – Wenn das Ausland mutiger liest

Herausragende Autor:innen wie T. C. Boyle, Francesca Melandri oder Rafael Chirbes werden gefeiert – nur nicht zuhause. Hauptgrund scheinen für die eigene Bevölkerung unbequeme Themen…

Publizistin Evelyn Roll - Nach der Hirnblutung zurück ins Leben
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Publizistin Evelyn Roll – Nach der Hirnblutung zurück ins Leben

Sie ist eine der führenden Journalistinnen Deutschlands, ihre Reportagen für die „SZ“ sind preisgekrönt, ihre Merkel-Biografien Bestseller. Dann der Einschnitt: Ein geplatztes Aneurysma im Gehirn…