Kategorie: LiteraturNewzs

Rückblick auf die Buchbranche: Wichtige Ereignisse der Woche vom 28. Juli bis 3. August 2025
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Rückblick auf die Buchbranche: Wichtige Ereignisse der Woche vom 28. Juli bis 3. August 2025

In der vergangenen Woche, vom 28. Juli bis 3. August 2025, gab es in der Buchbranche einige bedeutende Entwicklungen, die sowohl kulturelle als auch wirtschaftliche…

Aus der Lyrikwerkstatt - „Ein Gedicht entsteht überhaupt sehr selten“
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Aus der Lyrikwerkstatt – „Ein Gedicht entsteht überhaupt sehr selten“

Entsteht Lyrik durch Inspiration, Transpiration oder durch beides? Manchmal gibt es zu Beginn nur eine Stimmung oder ein Wort. Ein ganzes Gedicht ist jedenfalls nicht…

„Furye“ von Kat Eryn Rubik: Zeit für Rache
Posted in LiteraturNewzs

„Furye“ von Kat Eryn Rubik: Zeit für Rache

Drei Frauen lassen sich nichts mehr gefallen: Kat Eryn Rubiks „Furye“ wäre beinahe ein umwerfender Roman geworden. Zur Quelle wechseln

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Bielefeld als Echoraum des Weltunbehagens
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Bielefeld als Echoraum des Weltunbehagens

Die taz empfiehlt wärmstens Benny Morris‘ aktualisierten Klassiker über „Die Geburt des palästinensischen Flüchtlingsproblems“. Die FR lernt von Richard Overys Buch über Hiroshima, was der…

Doris Gercke: Die Aufrechte
Posted in LiteraturNewzs

Doris Gercke: Die Aufrechte

Die Schriftstellerin und Aktivistin veröffentlichte mit 51 Jahren ihren ersten Kriminalroman. Ihre Ermittlerin Bella Block eroberte das Publikum auch via Fernsehen im Sturm. Authentisch und…

Leseempfehlungen - Unsere Lieblingsbücher im August 2025
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Leseempfehlungen – Unsere Lieblingsbücher im August 2025

Die „Lesart“ empfiehlt vier Sachbücher: über den knausrigen deutschen Umgang mit den Angehörigen der Hitler-Attentäter, Robert Walser als „Hellseher im Kleinen“, Flüsse als Lebewesen mit…

„Umlaufbahnen“: Ein Roman aus dem Hinterhof der Erde
Posted in LiteraturNewzs

„Umlaufbahnen“: Ein Roman aus dem Hinterhof der Erde

Wie erzählt man vom Astronaut*innenleben im Weltall, ohne selbst jemals Schwerelosigkeit erlebt und auf den blauen Planeten hinabgeblickt zu haben? Der Britin Samantha Harvey gelingt…

Poesiefilme - Die Magie der Lyrik auf der Leinwand
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Poesiefilme – Die Magie der Lyrik auf der Leinwand

Verspielt, bezaubernd und unberechenbar: Der Poesiefilm ist ein eigenwilliges Genre, das von Anfang an zum Kino gehört. Klassiker hatten oft die Länge einer Filmrolle, heute…

August-Highlights für Liebhaber von Romantik und Krimi**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

August-Highlights für Liebhaber von Romantik und Krimi**

Der August hält für Fans von romantischen Geschichten und spannenden Kriminalromanen einige besondere Neuigkeiten bereit. In diesem Monat gibt es mehrere fesselnde Neuerscheinungen, die sowohl…

Penguin Random House erweitert sein Verlagsportfolio durch Übernahme von Cross Cult Entertainment**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Penguin Random House erweitert sein Verlagsportfolio durch Übernahme von Cross Cult Entertainment**

Die Penguin Random House Verlagsgruppe hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Diversifizierung ihres Angebots gemacht, indem sie die Übernahme von Cross Cult Entertainment bekannt gegeben…

Vorverkaufsstart für das 16. Lüneburger Krimifestival: Ein Fest der Spannung und Verbrechensliterat…
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Vorverkaufsstart für das 16. Lüneburger Krimifestival: Ein Fest der Spannung und Verbrechensliterat…

Am 1. August fiel der Startschuss für den Ticketverkauf des mittlerweile 16. Lüneburger Krimifestivals. Die Veranstaltung hat sich zu einem bedeutenden Highlight für Krimifans entwickelt…

Roman „Die Ausweichschule“ - Wie Kaleb Erdmann den Amoklauf von Erfurt verarbeitet hat
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Roman „Die Ausweichschule“ – Wie Kaleb Erdmann den Amoklauf von Erfurt verarbeitet hat

Als elfjähriger Schüler erlebte Kaleb Erdmann den schrecklichen Amoklauf am Gutenberg-Gymnasium Erfurt. Mehr als 20 Jahre später verarbeitet der Schriftsteller das Ereignis im Roman „Die…

45. Erlanger Poet*innenfest: Ein literarisches Highlight in verkürzter Form**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

45. Erlanger Poet*innenfest: Ein literarisches Highlight in verkürzter Form**

In der Zeit vom 29. bis 31. August 2023 wird die Stadt Erlangen erneut zum Schauplatz eines der bedeutendsten literarischen Ereignisse des Jahres: dem 45….

Wechsel in der Führungsetage der Blue Ocean Entertainment AG: Sigrun Kaiser zieht sich aus der oper…
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Wechsel in der Führungsetage der Blue Ocean Entertainment AG: Sigrun Kaiser zieht sich aus der oper…

Sigrun Kaiser, eine der Mitbegründerinnen und Gesellschafterinnen der Blue Ocean Entertainment AG mit Sitz in Stuttgart, hat angekündigt, ihre Position in der operativen Geschäftsführung zu…

Elbinsel-Kinderbuchpreis 2025: Matthias Kröner erhält Auszeichnung für „Die Couch“
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Elbinsel-Kinderbuchpreis 2025: Matthias Kröner erhält Auszeichnung für „Die Couch“

Der Elbinsel-Kinderbuchpreis, der mit einem Preisgeld von 1.000 Euro versehen ist, wird im Jahr 2025 an den Autor Matthias Kröner verliehen. Seine Geschichte mit dem…

Hörspielfestival 2025 in Berlin: Faszination der Klangkunst unter dem Motto FRIKTIONEN**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Hörspielfestival 2025 in Berlin: Faszination der Klangkunst unter dem Motto FRIKTIONEN**

Das beliebte Berliner Hörspielfestival kehrt vom 18. bis 21. September 2025 für seine 16. Ausgabe zurück und wird in der renommierten Akademie der Künste ausgetragen….

Ernst Jandl - Ottos Mops
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Ernst Jandl – Ottos Mops

Man muss die Gedichte von Ernst Jandl laut lesen, damit sie ihre Wirkung entfalten. Vom kotzenden Mops bis „lechts und rinks“. Seine Experimente sind witzig…

100. Geburtstag Ernst Jandl - Laut(e) Gedichte
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

100. Geburtstag Ernst Jandl – Laut(e) Gedichte

Kaum einer hat experimentelle Lyrik so populär gemacht wie Ernst Jandl. Gedichte wie „ottos mops“ oder „lichtung“ gehören heute zur Schullektüre. Schon früh hatte er…