Kategorie: Deutschlandradio
Kategorie hinzugefügt in einer WPeMatico-Kampagne
Roman von Strubel – Folgenreicher Artikel über einen gefeierten Theaterintendanten
4. Juli 2025
Antje Rávik Strubels Roman „Der Einfluss der Fasane“ erzählt von sexualisierter Gewalt, medialer Erregungsdynamik und Geschlechterstereotypen. Über all dies spricht die Autorin mit der Trierer…
Buch über Dalmatien – Warum Kroaten selten im Meer baden und andere Überraschungen
4. Juli 2025
Doris Akrap bewohnt in der Nebensaison ein Haus an der kroatischen Küste, das ihr Vater gebaut hat. Im Reiseführer „Oh! Dalmatien“ gibt sie Insider-Einblicke in…
Nathan H. Lents: Diversität – Evolution setzt auf Vielfalt, nicht auf Schubladen
3. Juli 2025
Dass es in der Natur mehr gibt als Mutter, Vater, Kinder wurde von den Fachleuten lange Zeit bewusst übersehen. Der Biologe Nathan H. Lents füllt…
Colm Tóibíns Lyrikband “Vinegar Hill” – Ein Rückblick in Gedichten
2. Juli 2025
Mit seinem späten Lyrikdebüt „Vinegar Hill“ legt Colm Tóibín ein echtes Alterswerk vor: melancholisch, selbstironisch, überraschend viril. In beiläufigen, oft anekdotischen Gedichten blickt er zurück…