Kategorie: Buchbeschreibungen

Die lange Reise der Kometen um die Sonne – Manne Sauter
Posted in Rezensionen

Die lange Reise der Kometen um die Sonne – Manne Sauter

Handlung Das Leben zeigt sich manchmal auf den ersten Blick von seiner unschönen Seite. Dies muss der namenlose Protagonist aufs Schmerzlichste feststellen, als er von…

Auf Sendung von Beate Baum
Posted in Buchbeschreibungen

Auf Sendung von Beate Baum

Rund zwei Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer besitzen in Erfurt nur wenige Privathaushalte ein Telefon. In dieser Zeit ist der Kriminalroman Auf Sendung…

Aufgewachsen in Nürnberg in den 40er und 50er Jahren von Philip J. Dingeldey
Posted in Buchbeschreibungen

Aufgewachsen in Nürnberg in den 40er und 50er Jahren von Philip J. Dingeldey

Philip J. Dingeldey hat in seinem Buch Aufgewachsen in Nürnberg in den 40er & 50er Jahren natürlich in erster Linie von den Gegebenheiten in Nürnberg…

Liebe, lebenslänglich von Ursula von Arx
Posted in Buchbeschreibungen

Liebe, lebenslänglich von Ursula von Arx

Wenn es darum geht Familienbande zu lösen, tun sich die meisten Menschen doch schwer. Ursula von Arx hat sich auf die Suche nach Personen gemacht,…

Verdächtige und andere Katastrophen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Posted in Buchbeschreibungen

Verdächtige und andere Katastrophen von Susanne Ulrike Maria Albrecht

Verdächtige und andere Katastrophen machen dem ehrgeizigen Hauptkommissar Gregor Brandolf, der wegen seiner Ambitionen meist nur „Eifer“ genannt wird, und seinem Assistenten Paul Maurus das…

Das sieht aber gar nicht gut aus von Werner Bartens
Posted in Buchbeschreibungen

Das sieht aber gar nicht gut aus von Werner Bartens

Durch das Buch Das sieht aber gar nicht gut aus von Werner Bartens erfährt der Leser unmissverständlich, wie es zwischen Arzt und Patient schnell zu…

Kein Stress mit der Entspannung von Martin Frondorf und Gabriele Veit
Posted in Buchbeschreibungen

Kein Stress mit der Entspannung von Martin Frondorf und Gabriele Veit

Das Buch mit der dazugehörigen CD Kein Stress mit der Entspannung von Martin Frondorf und Gabriele Veit will mit einer Anleitung zur Progressiven Muskelentspannung Stresssymptomen…

Die Erben der Alten Zeit – Das Amulett von Marita Sydow Hamann
Posted in Buchbeschreibungen

Die Erben der Alten Zeit – Das Amulett von Marita Sydow Hamann

Der Fantasyroman Das Amulett ist der erste Teil der Trilogie „Die Erben der Alten Zeit“, der bereits als E-Book bei Amazon erfolgreich war. Nun ist…

Sämtliche Niederlagen von Al Burian
Posted in Buchbeschreibungen

Sämtliche Niederlagen von Al Burian

In Deutschland boomt der Markt sogenannter Zeitarbeitsfirmen, die Arbeitnehmer einem Dritten auf Zeit überlassen. Die Beschäftigten werden häufig systematisch ausgebeutet und viele bezeichnen die Vermarktung…

Käsen Leichtgemacht von Lotte Hanreich und Edith Zeltner
Posted in Buchbeschreibungen

Käsen Leichtgemacht von Lotte Hanreich und Edith Zeltner

Die Griechen haben den Feta-Käse kreiert, die Italiener den Mozzarella und die Schweizer den Emmentaler. In Deutschland dürfte wohl, allein schon aus Kostengründen, der junge…

BRDgeneration von Uwe Helfrich
Posted in Buchbeschreibungen

BRDgeneration von Uwe Helfrich

Die heutige BRDgeneration setzt sich nach Uwe Helfrich aus Schildbürgern zusammen, die in der BRS leben, was gleichbedeutend mit „Bundesrepublik Schilda“ ist. In der Satire…

Oberflächenmensch – Michael Wyhnal
Posted in Rezensionen

Oberflächenmensch – Michael Wyhnal

Handlung Der namenlose Protagonist beendet die Oberstufe und bricht auf in eine ferne Großstadt, um dort sein Studium zu beginnen. Weit weg von seiner Heimat…