Kategorie: Buchbeschreibungen
Der Trafikant von Robert Seethaler
Franz Huchel ist siebzehn Jahre alt, als ihn seine Mutter im Jahr 1937 zu Otto Trsnjek schickt. Ihre finanzielle Situation zwingt sie dazu, nachdem der…
Eifel – Die 99 besonderen Seiten der Region von Michael Pantenius
Bei dem Stichwort Eifel denken viele sofort an die dort erloschenen Vulkane. Tatsächlich gibt es eine Region in der Eifel, die Vulkaneifel genannt wird. Sie…
JUSTICE LEAGUE OF AMERICA 1: DIE EXTREMISTS (Rezension von Florian Hilleberg)
Um den zahlreichen Bedrohungen aus anderen Welten trotzen zu können, schart Batman mehrere Teams um sich. In Gotham City hat er gemeinsam mit Kate Kane,…
Anna Hood von Jürgen Jankofsky
Anna ist über das, was sie gerade in den Nachrichten sieht, entsetzt: Ein Flüchtling trägt ein totes Kind auf dem Arm, das er aus dem…
Costa de la Luz von Hans-Jürgen Fründt
Wer an die Costa de la Luz reisen möchte, hat die Auswahl zwischen einer ganzen Reihe von mehr oder weniger kleinen Dörfern oder auch größeren…
Sherlock Holmes‘ größter Fall (Rezension von Elmar Huber)
STORY Eine Reihe von Prostituierten-Morden in Whitechapel sowie ein verpfändetes Chirurgenbesteck erwecken die Aufmerksamkeit des Meisterdetektivs Sherlock Holmes (John Neville, AKTE X, DIE ABENTEUER DES…
Das Privatleben des Sherlock Holmes – Special Edition (Rezension von Elmar Huber)
STORY London 1887: Eines Abends liefert ein Droschkenkutscher eine durchnässte und sichtlich mitgenommene Frau (Geneviève Page, EL CID, BELLE DE JOUR) bei Sherlock Holmes (Robert…
Hiddensee – 99 Besonderheiten der Insel von Andreas H. Apelt und Günter Pump
Andreas H. Apelt und Günter Pump fassen in ihrem Buch Hiddensee – 99 Besonderheiten der Insel zusammen, was es auf dem knapp neunzehn Quadratkilometer großen…
Inselzirkus (Rezension von Alisha Bionda)
Wieder einmal ist Mamma Carlotta auf Sylt bei ihrem Schwiegersohn und ihren Enkeln und ist direkt, wie man es von ihr gewohnt ist, wieder mitten…
Spanisch lernen leicht gemacht von Alexandra Trigo Villarreal
Am einfachsten lernt man eine Sprache, wenn sie praktisch angewendet wird, beispielsweise während eines längeren Auslandsaufenthaltes. Wem diese Möglichkeit nicht gegeben ist, kann sich entweder…
Ohne Plan durch Kirgisistan von Markus Huth
„Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen“, lautet ein bekanntes Sprichwort, und tatsächlich kann der Journalist Markus Huth einiges über seine Reise…
Zwei Sekunden von Christian v. Ditfurth
Bei einem Staatsbesuch des russischen Präsidenten wird während der Fahrt vom Flughafen Tegel zum Kanzleramt ein Anschlag auf die Fahrzeugkolonne verübt. Eine Bombe verfehlt den…
Die Nacht der lebenden Toten 1: Vatersünden (Rezension von Elmar Huber)
STORY Wie jedes Jahr an Halloween besuchen Lizbeth und ihr Bruder Leland an Halloween das Grab ihrer leiblichen Eltern. Am selben Tag häufen sich überall…
Unterm Sternenzelt (Rezension von Elmar Huber)
STORY Gerade als der Obdachlose Jean-Pierre „Amédée“ Rousseau und seine Freunde ihre Brücke im Dienst der Stadtverschönerung räumen müssen, erfährt er vom Tod seiner Tanta…
Wish upon (Rezension von Elmar Huber)
STORY Clare Shannon (Joey King) ist nicht gerade die Beliebteste auf ihrer Schule. Ihr Vater Carl (Ryan Philippe) hat den Selbstmord der Mutter nie ganz…
Streamliner 1: Billy Joe (Rezension von Elmar Huber)
STORY Zentralwüste 1963: Eines Tages betritt Billy Joe, Anführer der „Red Noses“, die gottverlassene Tankstelle des alten Evel O’Neill, einst erfolgreicher Underdog-Rennfahrer, und dessen Tochter…
The good Neighbor Jeder hat ein dunkles Geheimnis (Rezension von Elmar Huber)
STORY Um ihrem griesgrämigem Nachbar Harold Grainey (James Caan) eins auszuwischen, starten die beiden Teenager Ethan (Logan Miller) und Sean (Keir Gilchrist) von Ethans gegenüberliegendem…
Der Nebel des Unheils (Rezension von Elmar Huber)
„Niemand konnte später mehr sagen, woher der Nebel gekommen war. Er war plötzlich aufgezogen, wie von Geisterhand und wider jegliche Naturgewalten. Zunächst war eine nahezu…