Kategorie: Buchbeschreibungen

Das Vermächtnis der verlorenen Zeit von Wolfgang A. Gogolin
Posted in Buchbeschreibungen

Das Vermächtnis der verlorenen Zeit von Wolfgang A. Gogolin

Zum Dank dafür, dass die Inspecteure Emil Legard und Mathis Durand einen Vergewaltiger und Mörder gefasst haben, bekommen sie von ihrem Chef Capitaine Luc Morel,…

Sonnenkönige von Marianne Jungmaier
Posted in Buchbeschreibungen

Sonnenkönige von Marianne Jungmaier

Aidan Ignis arbeitet als Journalist bei einem Verlagshaus in Kreuzberg, wo er auch Hannah kennengelernt hat. Er führt mit ihr eine offene Beziehung und lebt…

Sommer. Jetzt! von Dora Heldt
Posted in Buchbeschreibungen

Sommer. Jetzt! von Dora Heldt

Das Büchlein Sommer. Jetzt! von Dora Heldt vereint fünf Kurzgeschichten, denen jeweils eine Kolumne folgt. In der ersten Geschichte, die den Titel „Seepferdchen“ trägt, können…

Schlau food für alle von Gina Schlote und Dr. Axel Schlote
Posted in Buchbeschreibungen

Schlau food für alle von Gina Schlote und Dr. Axel Schlote

Für die Umstellung der Ernährung auf vegetarische Kost bedarf es einer Motivation, die häufig in gesundheitlichen Gründe zu finden ist. Das Ehepaar Gina und Dr….

Ein Sommer für zwei von Ann Brashares
Posted in Buchbeschreibungen

Ein Sommer für zwei von Ann Brashares

Man stelle sich einmal vor: Ein Ehepaar hat drei Töchter. Sie lassen sich scheiden und heiraten jeweils wieder. Mit dem neuen Ehepartner zeugt jeder ein…

Das geheime Lächeln von Bettina Storks
Posted in Buchbeschreibungen

Das geheime Lächeln von Bettina Storks

Für einen Auktionskatalog soll Emilia Lukin die Bildunterschriften schreiben. Bei einem Porträt stutzt sie, denn genau so sah sie als junge Frau aus! Paul-Raymond Fugin…

Ein Feuer im Garten von Franz Hohler
Posted in Buchbeschreibungen

Ein Feuer im Garten von Franz Hohler

Die mehr oder weniger umfangreichen Kurzgeschichten in dem Büchlein Ein Feuer im Garten beziehen sich größtenteils auf Erinnerungen von Franz Hohler, ob an seine früheste…

Die Eismacher von Ernest van der Kwast
Posted in Buchbeschreibungen

Die Eismacher von Ernest van der Kwast

Giovanni gehört einer traditionsreichen Familie von Eismachern an. Schon sein Urgroßvater Giuseppe Talamini ist in Venas di Cadore in den Dolomiten aufgewachsen und war Zeitzeuge…

Nadjas Katze von Ulrich Ritzel
Posted in Buchbeschreibungen

Nadjas Katze von Ulrich Ritzel

Nadja Schwertfeger erwirbt von einem Antiquar das Heft „Die Nachtwache des Soldaten Pietzsch“ des Autors Paul Anderweg, in dem es um Ereignisse geht, die sich…

Blackout – Morgen ist es zu spät – Marc Elsberg
Posted in Rezensionen

Blackout – Morgen ist es zu spät – Marc Elsberg

Handlung Mitten im Winter brechen in Europa nahezu alle Stromnetze zusammen. Was zu Beginn noch wie ein vorübergehendes technisches Problem aussieht, stellt sich schnell als…

Schwebezustand von Andreas Jungwirth
Posted in Buchbeschreibungen

Schwebezustand von Andreas Jungwirth

Eigentlich wollte Sophie gemeinsam mit ihren Freundinnen Vanessa und Susa zu der Party von Gloria. Doch Susa erscheint nicht zu dem Treffen im Coffeeshop, und…

Der Prinz aus dem Paradies von Hera Lind
Posted in Buchbeschreibungen

Der Prinz aus dem Paradies von Hera Lind

Rosemarie bekommt zu ihrem neunundvierzigsten Geburtstag von ihrem Sohn eine zweiwöchige Reise nach Sri Lanka geschenkt. Im August 1995 startet sie von Düsseldorf und ist…

Ein anderer Morgen von Carolin Hagebölling
Posted in Buchbeschreibungen

Ein anderer Morgen von Carolin Hagebölling

Fast dreizehn Jahre ist Eva mit Peter verheiratet. Beide sind Anfang vierzig und leben mit ihren Kindern, der elfjährigen Laura und dem neun Jahre alten…

Die Sonne, der Mond & die Rolling Stones von Rich Cohen
Posted in Buchbeschreibungen

Die Sonne, der Mond & die Rolling Stones von Rich Cohen

Rich Cohen arbeitete seit 1993 als freier Mitarbeiter bei dem Musikmagazin Rolling Stone und erhielt ein Jahr später, mit erst sechsundzwanzig Jahren, den Auftrag, für…

Die weisse Lilie: Krieg in Boston, Staffel 2 (Rezension von Elmar Huber)
Posted in Rezensionen

Die weisse Lilie: Krieg in Boston, Staffel 2 (Rezension von Elmar Huber)

„Diese Kongolesen in Boston. Ich hatte Recht mit meiner Vermutung. Howard hat sie umbringen lassen. Er hat den Mord an einem von ihnen per Telefon…

Hetzjagd in London (Rezension von Elmar Huber)
Posted in Rezensionen

Hetzjagd in London (Rezension von Elmar Huber)

„Was haben wir also? Wir haben einen ermordeten Adligen und nicht die Spur einer Spur, richtig? Es existieren keinerlei Hinweise auf irgendwelche Feinde. Jemand kommt…

Lovecraft Letters 6 (Rezension von Elmar Huber)
Posted in Rezensionen

Lovecraft Letters 6 (Rezension von Elmar Huber)

„Es beginnt mit einem Computerspiel namens Final Battle und setzt sich als Rollenspiel mit Gesellschaftsspiel-Elementen fort. Sinn ist es, eine Invasion aus dem Inneren der…

Salyut-7 – Tödlicher Wettlauf im All (Rezension von Elmar Huber)
Posted in Rezensionen

Salyut-7 – Tödlicher Wettlauf im All (Rezension von Elmar Huber)

STORY Im Jahr 1985 bricht die Verbindung der Bodencrew mit der russischen Raumstation Salyut-7, die sich zu dieser Zeit unbesetzt im erdnahem Orbit befindet, ab….