Kategorie: Buchbeschreibungen
Drei Farben: Gold – Aurelia von Lizbeth Khiel
Lizbeth Khiel verarbeitet in ihrem Buch Drei Farben: Gold – Aurelia den Tod ihrer Tochter Aurelia. Es ist ihre dritte Schwangerschaft und bereits ab dem…
Grün ist die Liebe von Marlies Ferber
Schon seit einigen Jahren gibt es in deutschen Kliniken Grüne Damen. Sie werden so genannt, weil sie häufig einen grünen Kittel tragen oder zumindest ein…
Die Politik und ihr Wahnsinn – Der Reichstag von Ralph Llewellyn
Im Januar 2017 finden sich während eines Symposiums irgendwo in Deutschland vier Immobilienmakler an der Hotelbar zusammen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Hans Burchard ist…
Die Expansion von Christoph Martin
Der Panamakanal verbindet seit seiner Eröffnung im Jahr 1914 den Atlantik mit dem Pazifik in Mittelamerika. Laut Wikipedia erkrankten und verstarben allein von 1881 bis…
Señor Gonzalez und der Garten des Lebens von Claus Mikosch
Nach achtjähriger Tätigkeit als Kundenberater einer Bankfiliale erhält Niklas die Kündigung. Er entscheidet sich für die angebotene Abfindung und gönnt sich eine Auszeit in Andalusien….
Carl Tohrberg von Ferdinand von Schirach
Die erste Kurzgeschichte in dem Büchlein Carl Tohrberg von Ferdinand von Schirach erzählt von einem Bäcker, der sogar Konditormeister ist. Seine Spezialität ist die Kreation…
Die Vergessenen von Ellen Sandberg
Es ist traurige Realität, dass Kriegsverbrecher nur zu oft ihrer gerechten Strafe entgehen konnten und diejenigen, die während des NS-Regimes an der Ermordung von Juden,…
Eine Liebe, in Gedanken von Kristine Bilkau
Nach dem plötzlichen Tod von Antonia Weber hat ihre Tochter nur noch einen Wunsch: Sie will dem Mann einmal begegnen, der ihrer Mutter scheinbar so…
Die Buchhandlung der Träume von Cristina Di Canio
Das Lesen von Büchern ist eine Leidenschaft. So auch für die Protagonistin in dem Roman Die Buchhandlung der Träume von Cristina Di Canio. Obwohl Nina…
Schuld, die nicht vergeht – Kurt Schrimm
Handlung Während des Holocaust, der dunkelsten Epoche der deutschen Geschichte, wurden Millionen von Menschen verfolgt, deportiert und auf grausame Art und Weise getötet. Und während…
Der Schlüssel des Salomon von J.R. Dos Santos
Im Kanton Genf in der Schweiz findet im CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, ein Experiment von höchster Bedeutung zur Entstehung des Universums statt. Doch…
Schwarzes Watt von Hendrik Berg
Ina Maurer macht mit ihrem Ehemann und den beiden Kindern in St. Peter-Ording Urlaub. Plötzlich sieht sie den Mann, der vor fast zwanzig Jahren ihre…
Im Licht der Erinnerung von Silke Ziegler
Am Strand von Espiguette werden zwei angeschossene und blutüberströmte Jugendliche, sowie eine Frau mit einer Kopfverletzung aufgefunden. Außer einer Waffe finden Officier Bernadette Lascallet und…
Vatertage von Stephan Bartels
Simon Havlicek war Chefdisponent einer Kinokette, bevor er nach der Geburt des zweiten Kindes Hausmann in Elternzeit wurde. Anke, mit der er glücklich verheiratet ist,…
Mutterherz von Karoline Adler (Hrsg.)
In der Anthologie Mutterherz , für die Karoline Adler ganz unterschiedliche Geschichten zusammengestellt hat, geht es in erster Linie um den Stellenwert von Müttern, ihren…
Als Luca verschwand von Petra Hammesfahr
Jutta Meuser ist Kassiererin in einem Drogeriemarkt in Bedburg und beobachtet, wie ein Kunde mit einer Mitarbeiterin flirtet. Sie sieht vor dem Laden eine alte…
Wie ich mich auf einer Parkbank in einen bärtigen Mann mit sehr braunen Augen verliebte von Emmy Abrahamson
Nach einer nur zweiwöchigen Ausbildung als Englischlehrerin unterrichtet die aus Schweden stammende Julia an einer Berlitz-Schule in Wien. Die neunundzwanzigjährige, ehemalige Journalistin wohnt in einem…
Wie man die Zeit anhält von Matt Haig
Wenn wir ein paar Hundert Jahre alt werden könnten, müssten wir im Laufe unseres Lebens wahrscheinlich mehrere Berufe erlernen, weil einige einfach aussterben und nicht…