Autor: Blogger

Ein Vierteljahrhundert Krimigenuss: Die Buchhandlung Glatteis in München
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Ein Vierteljahrhundert Krimigenuss: Die Buchhandlung Glatteis in München

Vor 25 Jahren gründeten Monika Dobler und Gabriele Fauser, die Witwe des bekannten Schriftstellers Jörg Fauser, die Buchhandlung Glatteis in München. Diese besondere Buchhandlung hat…

Auflösung Preisrätsel Sommer 2025 – Deutschlandreise
Posted in LiteraturNewzs

Auflösung Preisrätsel Sommer 2025 – Deutschlandreise

Gewonnen hat René Stoldt als Rostock. Herzlichen Glückwunsch in den Norden und viel Spaß beim Lesen! Zur Quelle wechseln

„Der Skandal um Pfarrer Brown: Ein Gedankenspiel, das Glauben zerschmettert und Herzen zerreißt!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Der Skandal um Pfarrer Brown: Ein Gedankenspiel, das Glauben zerschmettert und Herzen zerreißt!“

Der Skandal um Pfarrer Brown entfaltet sich um die unerwarteten und oft skandalösen Erlebnisse, die der Protagonist, ein scheinbar gewöhnlicher Pfarrer, bei der Aufklärung von…

Buchmesse „Blätterrauschen“ 2026: Ein Fest der Literatur im Kurhaus Hinterzarten**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Buchmesse „Blätterrauschen“ 2026: Ein Fest der Literatur im Kurhaus Hinterzarten**

In der malerischen Kulisse des Kurhauses Hinterzarten findet vom 8. bis 10. Mai 2026 die Buchmesse „Blätterrauschen“ statt. Diese Veranstaltung hat sich längst als fester…

Die Zukunft der Buchbranche: Perspektiven und die Bedeutung des Nachwuchses**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Die Zukunft der Buchbranche: Perspektiven und die Bedeutung des Nachwuchses**

Am 25. September fand am Mediacampus in Frankfurt eine spannende Diskussionsrunde statt, bei der die Kandidaten für die Vorstandspositionen des Börsenvereins mit etwa 140 Auszubildenden…

Sachbuch
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Sachbuch „Mutter Erde“ – Ohne den Erhalt der Böden geht es nicht

In einer Handvoll Erde leben Milliarden Organismen: Bakterien, Pilze, Urtierchen, Fadenwürmer. Sie sorgen dafür, dass das Ökosystem funktioniert. Was Erde bedeutet, wie man sie nutzen…

Jubiläumsfeier der Thalia Universitätsbuchhandlung in Rostock: Eine Woche voller literarischer Höhe…
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Jubiläumsfeier der Thalia Universitätsbuchhandlung in Rostock: Eine Woche voller literarischer Höhe…

Die Thalia Universitätsbuchhandlung in Rostock begibt sich auf ein spannendes Fest, um ihr 25-jähriges Bestehen gebührend zu feiern. Zu diesem besonderen Anlass haben die Veranstalter…

Neues Leben für die Literatur: Das „Zentrum Wort“ auf der Frankfurter Buchmesse 2023
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Neues Leben für die Literatur: Das „Zentrum Wort“ auf der Frankfurter Buchmesse 2023

Im zweiten Jahr seines Bestehens präsentiert sich das „Zentrum Wort“ auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 15. bis 19. Oktober stattfindet, als bedeutender Anlaufpunkt für…

Maximilian Meier verstärkt das Team von Voland & Quist
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Maximilian Meier verstärkt das Team von Voland & Quist

Mit Freude gibt die Verlagsgruppe Voland & Quist bekannt, dass Maximilian Meier seit dem 1. September 2023 Teil ihrer Mannschaft ist. In seiner neuen Rolle…

Glücksmomente im Alltag: Eine Begegnung mit Will Gmehling**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Glücksmomente im Alltag: Eine Begegnung mit Will Gmehling**

In der Welt der Literatur gibt es immer wieder Autoren, die es schaffen, die Leser auf eine emotionale Reise mitzunehmen. Einer dieser Schriftsteller ist Will…

Auszeichnung für Unabhängige Verlage: Der Deutsche Verlagspreis 2025
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Auszeichnung für Unabhängige Verlage: Der Deutsche Verlagspreis 2025

Am 29. September 2025 gab Wolfram Weimer, der Staatsminister für Kultur und Medien, die Preisträger des Deutschen Verlagspreises bekannt. In dieser diesjährigen Runde wurden mehr…

Virtuelle Romantik im „Castle of KYSS“: Ein neues Erlebnis für Liebhaber
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Virtuelle Romantik im „Castle of KYSS“: Ein neues Erlebnis für Liebhaber

Der Rowohlt Verlag hat mit der Ankündigung des „Castle of KYSS“ eine aufregende Neuheit für alle Romantik-Fans geschaffen. Dies ist der erste virtuelle Erlebnisraum, der…

Einbruch im Fantastic Store Mannheim: Ein schwerer Schlag für die Comicszene**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Einbruch im Fantastic Store Mannheim: Ein schwerer Schlag für die Comicszene**

In der vergangenen Woche ereignete sich ein bedauerlicher Vorfall im Fantastic Store in Mannheim, der für die lokale Comic-Community und die Betreiber des Geschäfts erhebliche…

75 Jahre
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

75 Jahre „Peanuts“ – Mit Charlie Brown übers Dasein philosophieren

Vor 75 Jahren erschien der erste „Peanuts“-Comic: Fortan waren Charlie Brown, Snoopy und Co. aus der Comicgeschichte nicht mehr wegzudenken. Charles M. Schulz gelang damit…

Wochenrückblick: Aktuelle Entwicklungen in der Buchbranche**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Wochenrückblick: Aktuelle Entwicklungen in der Buchbranche**

Im wöchentlichen Podcast „Die Nachlese“ des Börsenblatts wird zu Beginn jeder Woche ein prägnanter Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der Buchbranche gegeben. Diese Woche…

„In den Augen der Affen: Ein berührendes Gedankenlabyrinth über Tierseelen, Menschenseelen und die zarte Grenze dazwischen!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„In den Augen der Affen: Ein berührendes Gedankenlabyrinth über Tierseelen, Menschenseelen und die zarte Grenze dazwischen!“

Die beeindruckende Intelligenz der Menschenaffen fasziniert Forscher und Tierliebhaber gleichermaßen. Menschenaffen, zu denen Schimpansen, Bonobos, Orang-Utans und Gorillas gehören, zeigen ein bemerkenswertes Maß an kognitiven…

Literaturzeitschriften - Zwischen Buch, Feuilleton und Social Media
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Literaturzeitschriften – Zwischen Buch, Feuilleton und Social Media

Literarische Zeitschriften werden seit Jahren totgesagt, aber auch neu gegründet. Fatma Aydemir vom „Delfi Magazin“ und Tobias Haberkorn vom „Berlin Review“ sprechen über Ideen, Texte…

»Hyperreaktiv« von Annekathrin Kohout: Für das Recht, keine Meinung zu haben
Posted in LiteraturNewzs

»Hyperreaktiv« von Annekathrin Kohout: Für das Recht, keine Meinung zu haben

Warum sind alle so nervös? Die Kulturwissenschaftlerin Annekathrin Kohout beschreibt in ihrem Sachbuch »Hyperreaktiv« brillant, wie die überreizte Reaktionskultur aus Social Media in die analoge…