Autor: Herausgeber

Der Naturwissenschaftler Dipl.-Math. Klaus-Dieter Sedlacek, Jahrgang 1948, studierte in Stuttgart neben Mathematik und Informatik auch Physik. Nach fünfundzwanzig Jahren Berufspraxis in der eigenen Firma widmet er sich nun seinen privaten Forschungsvorhaben und veröffentlicht die Ergebnisse in allgemein verständlicher Form. Darüber hinaus ist er der Herausgeber mehrerer Buchreihen unter anderem der Reihen „Wissenschaftliche Bibliothek“ und „Wissenschaft gemeinverständlich“.
Eleni Livanios: Benny und die Waschbärbande – Abenteuer im Summenden Wald
Posted in Leseproben

Eleni Livanios: Benny und die Waschbärbande – Abenteuer im Summenden Wald

Ein magisches Geburtstagsfest Große Aufregung im Summenden Wald! Ein Fremder ist angekommen und hat offensichtlich vor, sich niederzulassen! Benny heißt der Neue – ein ganz…

Melitta Breznik: Mutter. Chronik eines Abschieds
Posted in Leseproben

Melitta Breznik: Mutter. Chronik eines Abschieds

Mit „Mutter“ legt Melitta Breznik ein intensives Kammerspiel vor, der langsame Abschied von der Mutter. Als Tochter, Pflegerin und Ärztin, die ihre Mutter in den…

Clarice Lispector, Benjamin Moser (Hrsg.): Tagtraum und Trunkenheit einer jungen Frau
Posted in Leseproben

Clarice Lispector, Benjamin Moser (Hrsg.): Tagtraum und Trunkenheit einer jungen Frau

»Endlich wird eine der geheimnisvollsten Autorinnen des 20. Jahrhunderts in all ihren schillernden Facetten wiederentdeckt.« Orhan Pamuk Idalina sucht einen Weg zwischen Vernunft und Leidenschaft,…

Nico Sternbaum: Schüttel den Apfelbaum – Ein Mitmachbuch
Posted in Leseproben

Nico Sternbaum: Schüttel den Apfelbaum – Ein Mitmachbuch

Das lustige Mitmachbuch Dieses Bilderbuch hat es in sich. Denn man kann mit ihm viel mehr machen, als es nur zu lesen oder seine lustigen…

Debbie Johnson: Caféglück am Meer – Roman
Posted in Leseproben

Debbie Johnson: Caféglück am Meer – Roman

Auf ein Stück Hochzeitstorte im Comfort Food Café Auburn Longville hat ihre wilden Tage hinter sich. Im beschaulichen Budbury, an der Küste Dorsets, hat sie…

Berlinale-Blogger 2020 : Kolonialgeschichte im Outback
Posted in Kultur

Berlinale-Blogger 2020 : Kolonialgeschichte im Outback

Western über koloniale Gewalt bilden ein eigenes Genre des australischen Kinos. Neu dazugekommen ist jetzt Stephen Maxwell Johnsons Outback-Film „High Ground”. Quelle: Goethe-Institut

Berlinale-Blogger 2020 : Schwarzer Humor oder Liebesdrama?
Posted in Kultur

Berlinale-Blogger 2020 : Schwarzer Humor oder Liebesdrama?

Zu den besten Momenten eines Filmfestivals gehört es, wenn im Kinosaal absolute Ratlosigkeit über die Richtung eines Werks herrscht. Genau dies geschah während der Vorführung…

Berlinale-Blogger 2020 : Bäume retten
Posted in Kultur

Berlinale-Blogger 2020 : Bäume retten

Der in Süditalien spielende Film „Sow the Wind“ von Danilo Caputo zeichnet das Porträt einer jungen Frau im Konflikt zwischen Familientraditionen und den Ausprägungen moderner…

Lucy und Lydia Connell, Katy Birchall: Find the Girl
Posted in Leseproben

Lucy und Lydia Connell, Katy Birchall: Find the Girl

Süßer Rockstar, falscher Zwilling Nancy und Nina gleichen sich wie ein Ei dem anderen. Aber die beiden Zwillinge könnten nicht unterschiedlicher sein. Nancy gehört zu…

Johanna Paungger, Thomas Poppe: Das Mondjahr 2021 – Abreißkalender Das Original
Posted in Leseproben

Johanna Paungger, Thomas Poppe: Das Mondjahr 2021 – Abreißkalender Das Original

Seit 30 Jahren vermitteln die Bestseller von Johanna Paungger und Thomas Poppe das alte Wissen um die Natur- und Mondrhythmen. Fit, gesund und schön sein…

Benno Bach: Hotel Papa – Der Tag, als mit meinem erwachsenen Sohn das Chaos wieder bei mir einzog
Posted in Leseproben

Benno Bach: Hotel Papa – Der Tag, als mit meinem erwachsenen Sohn das Chaos wieder bei mir einzog

Überall Socken und keiner spült ab: Hilfe, mein Sohn wohnt wieder bei mir! Benno will eigentlich gerade mit seiner Lebensgefährtin zusammenziehen, da steht sein 25-jähriger…

Geneva Lee: Royal Games – Roman Ein brandneuer Roman der Bestsellersaga
Posted in Leseproben

Geneva Lee: Royal Games – Roman Ein brandneuer Roman der Bestsellersaga

Clara & Alexander – Sie trafen sich. Sie küssten sich. Sie kämpften für ihr Happy End, doch wahre Love Storys enden nie …Band 8 der…

Hasnain Kazim: Auf sie mit Gebrüll! – … und mit guten Argumenten. Wie man Pöblern und Populisten Paroli bietet
Posted in Leseproben

Hasnain Kazim: Auf sie mit Gebrüll! – … und mit guten Argumenten. Wie man Pöblern und Populisten Paroli bietet

Lernen vom Profi: Hasnain Kazim zeigt, wie man Paroli bietet Man muss sich wirklich nicht alles sagen lassen! Mit seinem neuen Buch macht Bestsellerautor Hasnain…

Berlinale-Blogger 2020 : Das Recht auf Liebe im Alter
Posted in Kultur

Berlinale-Blogger 2020 : Das Recht auf Liebe im Alter

Pak und Hoi sind Musterbeispiele fürsorglicher Familienpatriarchen, die sich zufällig in Hongkong begegnen. Und sich ineinander verlieben. Warm und feinfühlig beleuchtet der Film „Suk Suk”…

Prof. Dr. Johannes Huber: Der holistische Mensch – Wir sind mehr als die Summe unserer Organe
Posted in Leseproben

Prof. Dr. Johannes Huber: Der holistische Mensch – Wir sind mehr als die Summe unserer Organe

Den Menschen in seiner Gesamtheit verstehen. Der Holismus versteht den Menschen nicht nur als körperliches Wesen, sondern versucht, ihn in seiner Gesamtheit zu begreifen. Denn…

Nina Blazon: Kiesel, die Elfe – Die wilden Vier vom Drachenmeer – Mit Glitzercover
Posted in Leseproben

Nina Blazon: Kiesel, die Elfe – Die wilden Vier vom Drachenmeer – Mit Glitzercover

Mit Neugierde kommt man überall hin Es ist Winter im Elfental und die Feuerelfe Fiamara wird von einem fiesen Funkenschnupf geplagt. Da hilft nur eine…

Robert Harris: Intrige – Roman
Posted in Leseproben

Robert Harris: Intrige – Roman

So historisch bedeutsam wie brennend aktuell – ein Geheimdienst, der außer jegliche Kontrolle gerät Paris 1894: Alfred Dreyfus soll ein Spion sein und wird wegen…

Berlinale-Blogger 2020 : Aus der spanischen Geschichte ausgeblendet
Posted in Kultur

Berlinale-Blogger 2020 : Aus der spanischen Geschichte ausgeblendet

Javier Fernández Vázquez ist Mitbegründer des Experimental- und Dokumentarfilmkollektivs Los Hijos, das zahlreiche Schlüsselwerke dieser Genres geschaffen hat. In der Sektion „Forum“ präsentiert der Regisseur…