Autor: Herausgeber
Dan Perjovschi : Zeichner, Bukarest
Frei, zu denken. Unfrei, sich zu bewegen. Es ist eine Art Verlangsamungs- und Stilllegungs-Weckruf. Wir werden nie und nimmer freiwillig innehalten. Wir halten nur zwangsweise…
Georg Seeßlen : Journalist, München
Die Krise kann nicht ewig dauern, sonst wäre sie keine Krise, sondern das Ende. Die Krise ist eine Unterbrechung, ob sie auch ein Bruch ist,…
Eva Illouz : Soziologieprofessorin, Jerusalem, Paris
Die Coronavirus-Generation, die hautnah erlebt wie ein Zusammenbruch der Welt aussehen könnte, wird wissen, dass sie die Welt besser beobachten muss. Wenn sie das nicht…
Anne Weber : Schriftstellerin und Übersetzerin, Paris
Der französische Präsident Macron hat von Krieg gesprochen, von einem Krieg, den ich, mit Seife und Desinfektionsmittel bewaffnet, hauptsächlich führen soll, indem ich mich zu…
Stefanie Stahl: So bin ich eben! – Erkenne dich selbst und andere. Mit Persönlichkeitstest
Beurteile ich Dinge rational oder entscheide ich aus dem Bauch heraus? Blühe ich in Gesellschaft auf oder erhole ich mich in der Stille? Lege ich…
Horst Gorski (Hrsg.), Klaus-Dieter Kaiser (Hrsg.), Claudia Lepp (Hrsg.), Harry Oelke (Hrsg.): Dokumente zum kirchlichen Zeitgeschehen – Jahrgang 143/144, 2016/2017
Stellungnahmen und Dokumente zu kirchlichen und theologischen Grundsatzfragen Die »Dokumente zum kirchlichen Zeitgeschehen«, die erste von drei jährlichen Lieferungen des »Kirchlichen Jahrbuchs«, enthalten, bezogen auf…
Diane Poole Heller: Tief verbunden – Wie wir alte Bindungsmuster auflösen und dauerhafte Partnerschaften eingehen. Mit einem Vorwort von Peter A. Levine
Eine spannende Reise zu mehr Intimität und Nähe Unsere ersten Beziehungen prägen uns das ganze Leben lang. Ob wir unsere Eltern und frühen Bezugspersonen als…
Alexander Deeg (Hrsg.), Helmut Schwier (Hrsg.): Lesungen im Gottesdienst – Theologie und Praxis der liturgischen Schrift-Lesungen – Eine Orientierungs- und Gestaltungshilfe der AG „Lesungen im Gottesdienst“ der Liturgischen Konferenz
Warum? Was? und wie wird gelesen? Warum gibt es im Gottesdienst Lesungen, was wird da eigentlich gelesen und – vor allem – wie wird gut…
Cyndi Dale: Der Energiekörper der Tiere – Die Persönlichkeit unserer Haustiere verstehen. Gesundheit stärken. Tiefere Verbundenheit erfahren
Durch die heilsame Kraft der feinstofflichen Energien die Beziehung zu unseren Haustieren auf ungeahnte Weise vertiefen: dieser umfassende Ratgeber der weltbekannten Expertin für Energieheilung macht…
Julia Holbe: Unsere glücklichen Tage – Roman
Vier Freundinnen und ein Sommer am Meer, der alles für immer veränderte. Lenica, Marie, Fanny und Elsa verbringen einen nicht enden wollenden Sommer an der…
William Wells: Sun Detective – Schatten über Florida – Thriller
Cooler Crime im Sunshine State: der zweite Fall des Sun Detective! Der Ruhestand von Ex-Cop Jack Starkey ist ein Traum: Sein Hausboot „Phoenix“ liegt am…
Khenpo Sodargye: Das Glück findet dich dann, wenn du es nicht suchst – Buddhistische Weisheitsgeschichten und Inspirationen
Schon Buddha wusste: Eine gute Geschichte erreicht Herz und Verstand der Zuhörer viel besser als so manche weitschweifende Lehrrede. In dieser Tradition steht auch Khenpo…
Brigid Kemmerer: Ein Fluch so ewig und kalt – Roman
Einst war Emberfall ein mächtiges Königreich. Dann lud der junge Prinz Rhen einen schrecklichen Fluch auf sich. Seither muss er innerhalb eines Jahres ein Mädchen…
Verzeichnis einiger Verluste #9 : Yunnan, Hubei, Xinjiang, drei Imker
Wanderimker leben davon, mit der Blüte zu ziehen. Das ist jedes Jahr aufs Neue ein Glücksspiel. Besonders in diesem Jahr. Quelle: Goethe-Institut
Tina Molin: Endlich wieder Lust auf Sex! – Wie ich mit Mitte Vierzig mein Liebesleben neu entdeckte
Als Tina Molin Mutter wurde, waren sie plötzlich weg – die Lust und die Lebenslust. Und das ging nicht nur ihr so – die Frauen…
Stephen King: Die Leiche
»Liebe ist nicht, was diese Arschlöcher von Poeten einen glauben machen wollen. Die Liebe hat Zähne; sie beißen; die Wunden schließen sich nie.« Die vier…
Enno Münster: „Mama mäht sich unter den Armen!“ – Kindersprüche unzensiert
Enno Münster war immer wieder aufs Neue entzückt über die originellen Sätze seiner Tochter Mia und ihrer kleinen Freunde. Also begann er, deren Wahr- und…
Brandon Sanderson: MAGIC: The Gathering – Die Kinder des Namenlosen – Roman
Von klein auf hat Tacenda die Gabe, einen starken Zauber zu wirken, der sie und ihre Familie vor den Monstern in den Wäldern schützt. Doch…