Autor: Herausgeber

Der Naturwissenschaftler Dipl.-Math. Klaus-Dieter Sedlacek, Jahrgang 1948, studierte in Stuttgart neben Mathematik und Informatik auch Physik. Nach fünfundzwanzig Jahren Berufspraxis in der eigenen Firma widmet er sich nun seinen privaten Forschungsvorhaben und veröffentlicht die Ergebnisse in allgemein verständlicher Form. Darüber hinaus ist er der Herausgeber mehrerer Buchreihen unter anderem der Reihen „Wissenschaftliche Bibliothek“ und „Wissenschaft gemeinverständlich“.
Madonnas Augen: Tödliche Träume – Mario Worm
Posted in Rezensionen

Madonnas Augen: Tödliche Träume – Mario Worm

Handlung Der an Knochenkrebs erkrankte Geschichtslehrer Michael Schröder ist definitiv keine Gewinner der deutschen Einheit. Als Lehrer an einer Schule der DDR wird er als…

Neuer IBM-TextBot: Die Melodie im Text
Posted in Glosse

Neuer IBM-TextBot: Die Melodie im Text

Haben Sie sich mal bei eingegangenen Mails gefragt, welche Laus wohl dem Absender über die Leber gelaufen ist: Obwohl nicht so gemeint, ist der der…

IT für Verlage: IT-Dienstleister machen sich Sorgen um ihre Verlagskunden
Posted in Glosse

IT für Verlage: IT-Dienstleister machen sich Sorgen um ihre Verlagskunden

Die Ergebnisse der zweiten IT Dienstleister-Befragung durch Narses sind ein Weckruf für die Verlage (Quelle: boersenblatt.net Die Marginalglosse-Blog)

#1: Wer den Wind sät: Was westliche Politik im Orient anrichtet
Posted in Bestseller

#1: Wer den Wind sät: Was westliche Politik im Orient anrichtet

Wer den Wind sät: Was westliche Politik im Orient anrichtet Michael Lüders (Autor) 16 Tage in den Top 100 (31) Neu kaufen: EUR 14,95 75…

Marketing-Attitüde oder Wachstumsstrategie?: Was ist Growth Hacking?
Posted in Glosse

Marketing-Attitüde oder Wachstumsstrategie?: Was ist Growth Hacking?

Eine weitere Marketing-Methode, ausgedacht von Marketiers, die ihren Kunden ein neues Kaninchen aus dem Hut zaubern wollen, oder eine Möglichkeit für Verlage, mit geringen Budgets ihren…

#2: Grey – Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt: Roman
Posted in Bestseller

#2: Grey – Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt: Roman

Grey – Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt: Roman E L James (Autor), Andrea Brandl (Übersetzer), Karin Dufner (Übersetzer), Sonja Hauser (Übersetzer), Christine…

#1: George R. R. Martin’s A Game of Thrones 5-Book Boxed Set (Song of Ice and Fire Series): A Game of Thrones, A Clash of Kings, A Storm of Swords, A … (George R. R. Martin Song of Ice and Fire)
Posted in Bestseller

#1: George R. R. Martin’s A Game of Thrones 5-Book Boxed Set (Song of Ice and Fire Series): A Game of Thrones, A Clash of Kings, A Storm of Swords, A … (George R. R. Martin Song of Ice and Fire)

George R. R. Martin’s A Game of Thrones 5-Book Boxed Set (Song of Ice and Fire Series): A Game of Thrones, A Clash of Kings,…

Eine Kunstausstellung zu Big Data: Poetics and Politics of Data
Posted in Glosse

Eine Kunstausstellung zu Big Data: Poetics and Politics of Data

Rezensionen von Ausstellungen werden hier wohl eher selten zu finden sein. Die Performance »Poetics and Politics of Data« ist jedoch so großartig, dass sie auf…

Denkanstoß: Innovation? Fehlanzeige
Posted in Glosse

Denkanstoß: Innovation? Fehlanzeige

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Höchste Zeit, dass sich die Buchbranche um qualifizierte Fachkräfte aus IT und Wirtschaftswissenschaften bemüht, um die…

The Lesson Today – Ralf Friedrichs
Posted in Rezensionen

The Lesson Today – Ralf Friedrichs

Handlung Zwei nörgelnde Wohlstandskinder und ein Streit mit seiner frustrierten Ehefrau Manu treiben Mike Richter an Heiligabend 2010 aus dem Haus. Er wird ohnmächtig und…

Electric Afternoon: Inspirierende Offenheit
Posted in Glosse

Electric Afternoon: Inspirierende Offenheit

Über 80 TeilnehmerInnen fanden sich am vergangenen Samstag im angesagten Neuköllner »Colonia Nova« ein, um sich über den digitalen Stand der Dinge in der Buchbranche…

Apples nächste Schritte: Das Ende der i-Zeit
Posted in Glosse

Apples nächste Schritte: Das Ende der i-Zeit

Auf Apples letzter weltweiter Entwicklerkonferenz WWDC wurden wie fast immer die Erweiterungen und Änderungen an den relevanten Betriebssystemen vorgestellt. Weitgehend unbeachtet blieb, dass bei Apple…

#akep15: Kuratierter E-Book-Verkauf in der Buchhandlung
Posted in Glosse

#akep15: Kuratierter E-Book-Verkauf in der Buchhandlung

Die von René Kohl moderierte und bis auf den letzten Platz besetzte Veranstaltung auf den BuchTagen zeigte überdeutlich, dass für die E-Book-Präsentation und deren Verkauf…

e-Book-Flatrates : Den Ball flach halten
Posted in Glosse

e-Book-Flatrates : Den Ball flach halten

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Noch fehlen aussagekräftige Marktdaten darüber, wie erträglich das Geschäftsmodell e-Book-Flatrate tatsächlich ist. Mündet die erhöhte Sichtbarkeit…

Überwachungsgesellschaft, Privatsphäre und digitaler Aktivismus : Buchtipps in Sachen Big Brother
Posted in Glosse

Überwachungsgesellschaft, Privatsphäre und digitaler Aktivismus : Buchtipps in Sachen Big Brother

Unser Autor Alexander Plaum präsentiert sechs Publikationen, die sich besonders fundiert und meinungsstark mit der Bedrohung unserer Gesellschaft durch NSA, BND, gigantische Datensammlungen und digitale…

#2: After love: AFTER 3 – Roman
Posted in Bestseller

#2: After love: AFTER 3 – Roman

After love: AFTER 3 – Roman Anna Todd (Autor), Ursula C. Sturm (Übersetzer), Nicole Hölsken (Übersetzer), Corinna Vierkant-Enßlin (Übersetzer) 68 Tage in den Top 100…

#1: Grey – Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt: Roman
Posted in Bestseller

#1: Grey – Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt: Roman

Grey – Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt: Roman E L James (Autor) 2 Tage in den Top 100 Erscheinungstermin: 21. August 2015Neu…

Über die Zukunft der Mediennutzung: Flatrates are coming
Posted in Glosse

Über die Zukunft der Mediennutzung: Flatrates are coming

Spotify, Netflix, 24Symbols – immer mehr Anbieter bringen sich in Stellung. Kein Tag ohne Meldungen über Markteintritte, neue Serien, kluges Nutzerdatenhandling. Ein Ausblick auf mögliche…