Schlagwort: Rundfunk
Müssen wir über Literatur im Rundfunk reden, Herr Füreder?
Der Kultursender Bayern 2 streicht sein Literaturprogramm zusammen, der Kulturbetrieb schreit auf. Wie aber steht es um die Reichweiten der betroffenen Sendungen? Und welche Möglichkeiten…
„Ein Sender ist keine Marmeladenfabrik“
Jetzt laufen auch bayerische Verlage und das PEN Zentrum Deutschland Sturm gegen die massiven Kürzungspläne bei den ARD-Rundfunkanstalten. Der Bayerische Rundfunk will am liebsten alle…
PEN Berlin: Bayerischer Rundfunk plant Kürzungen im Kulturprogramm
Der PEN Berlin kritisiert die geplante Streichung mehrerer Kulturformate des Bayerischen Rundfunks. Der PEN sieht in den Kürzungen eine Gefahr. Mehr im Börsenblatt
MetaPhon · Revisited
Ein Rückblick auf die Reihe MetaPhon, die in 2013 auf vodenker.de startete Die Germanistik erweist sich dem Rundfunk gegenüber bisher ohnehin allzuoft als schwerhörig. Dieser…
Nähe im digitalen Zeitalter : Neue Räume, neue Verbindungen
Im Jahr 2020, als die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus das gesellschaftliche Leben bestimmten, begannen viele Menschen, sich noch stärker online zu verabreden. In einem…
Wolf Schneider: Deutsch für Profis – Wege zu gutem Stil – Illustriert von Luis Murschetz
Deutsche Sprache – schwere Sprache? Der ehemalige Leiter der Hamburger Journalistenschule zeigt an vielen verblüffenden Beispielen aus Presse und Rundfunk auf, wie schlampig heutzutage mit…
DAV und der Hörverlag auf der hr2-Hörbuchbestenliste Juli 2020
Auf Platz 5 der hr2-Hörbuchbestenliste Erwachsene für Juli 2020 wählt die Jury Mario Vargas Llosas Harte Jahre (Hörverlag), gelesen von Johannes Steck. In der Kategorie…
»Hier kommt Alex«: Andrea Wulfs illustriertes Sachbuch über Alexander von Humboldts Lateinamerikareise dient als Basis der vier Folgen umfassenden Insta-Novel von radioeins und Chapter One
Der Bestseller der C. Bertelsmann-Autorin – »Die Abenteuer des Alexander von Humboldt« – dient als Bildwelt und Textvorlage. Kurz vor seinem 250. Geburtstag ist Alexander…