Schlagwort: Marseille
Transit Marseille – Schreiben auf der Flucht, 1940 und heute
Marseille ist eine Stadt der Passage. 1940 flohen Menschen vor Hitler hierher, um Europa zu verlassen. Davon erzählt Anna Seghers‘ „Transit“. Heute leben andere Flüchtlinge…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Haptik in der Digitalen Welt
Die FAZ lernt aus Marco Tamborinis „Entgrenzung“, dass Natur und Technik keine Gegensätze sind. Großes Leseglück erlebt die SZ mit Jean Malaquais‘ Roman „Planet ohne…
Jean Malaquais: „Planet ohne Visum“: Staatenlos
Marseille unter deutscher Besatzung, wer das faschistische Europa verlassen will, landet hier: Warum nur blieb Jean Malaquais‘ Exilroman „Planet ohne Visum“ so lange unbekannt? Quelle:…
Jean Malaquais: „Planet ohne Visum“ – Ein legendärer Fluchthelfer als literarische Figur
Marseille Anfang der Vierzigerjahre: Hier spielt Jean Malaquais´ packender Flucht- und Exilroman „Planet ohne Visum“. Er ist ein Jahrhundertwerk, ein literarisches Ereignis. Nun gibt es…
Zivilgesellschaftliche Initiativen : Recht auf Wohnen in der Stadt. Kreativer Protest aus Berlin, Marseille und Barcelona
Die Missstände des wachsenden urbanen Raums machen es weltweit notwendig, dass Bürger*innen für Gerechtigkeit, Partizipation und Mitsprache in den Städten aktiv werden. Drei besonders erfolgreiche…
Heinz Sobota: Der Minus-Mann
Dieses Buch ist der schonungslose, atemverschlagende Lebensbericht eines Mannes, der als Zuhälter und Gewalttäter gelebt hat, der ein exzessiver Trinker und gefürchteter Schläger war, ein…