Schlagwort: Künstler

Konzert  : Transfigura (Kairo)
Posted in Kultur

Konzert : Transfigura (Kairo)

Inspiriert von Beethovens Finalsatz der 9. Sinfonie werden die elektronischen Klänge der vier ägyptischen Künstler*innen mit westlichen Instrumenten eines zeitgenössischen Ensembles verknüpft.  Quelle: Goethe-Institut

Musiktheater  : Egmont im Irak (Bagdad)
Posted in Kultur

Musiktheater : Egmont im Irak (Bagdad)

„Egmont im Irak“ bietet jungen Künstler*innen eine Plattform, sich mit den Idealen von Freiheit, Überwindung von Gewalt  und einer friedlichen Zukunft damals wie heute künstlerisch…

Green Touring : Kultur nicht auf Kosten des Klimas
Posted in Kultur

Green Touring : Kultur nicht auf Kosten des Klimas

Klimaschutz ist auch in der Musikszene angekommen, bei Veranstaltern ebenso wie bei den Künstler*innen selber. Aber reicht es aus, Plastikmüll auf Festivals und Konzerten zu…

Sebastião Salgado : Im Dienste der Menschheit
Posted in Kultur

Sebastião Salgado : Im Dienste der Menschheit

In diesem Jahr erhält der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado den Friedenspreis des deutschen Buchhandels. Über einen Künstler, der das menschliche Leid in seinen Fotografien zum…

Pierre Fautrel : Was bedeutet Kunst im digitalen Zeitalter?
Posted in Kultur

Pierre Fautrel : Was bedeutet Kunst im digitalen Zeitalter?

Monet, van Gogh, Richter – die Kunst ist unausweichlich mit denen verknüpft, die sie erschaffen haben. Wie verändert sich dieses Verhältnis, wenn Algorithmen kreativ werden?…

Künstlergruppe Zero : Leuchtender Neuanfang
Posted in Kultur

Künstlergruppe Zero : Leuchtender Neuanfang

Die Künstlerbewegung Zero zelebrierte Licht, Bewegung und Materialien und führte in den knapp zehn Jahren ihres Bestehens Mitte des 20. Jahrhunderts zahlreiche Künstler zusammen. Nun…

Annette Hess: Erfolg in Serie
Posted in Kultur

Annette Hess: Erfolg in Serie

Ihr Name dürfte dem deutschen Fernsehpublikum weitgehend unbekannt sein, ihre Geschichten aber bewegen Millionen: Die im Ostberliner Künstler- und Stasimilieu spielende Serie „Weissensee“ stammt ebenso…

Portofrei: Stadt, Land, Europa – wie die Kunstwelt zusammenwächst
Posted in Kultur

Portofrei: Stadt, Land, Europa – wie die Kunstwelt zusammenwächst

Kunst kennt keine Grenzen, die Kunstwelt hingegen schon. Wie können sich Kuratoren und Künstler besser vernetzen – und für gemeinsame Werte einstehen? Darüber diskutieren mit…

Arbeitsbedingungen in der Kunst: Musik aus dem Fair-Trade-Download
Posted in Kultur

Arbeitsbedingungen in der Kunst: Musik aus dem Fair-Trade-Download

Viele Künstler leben in prekären Verhältnissen, die wenigsten können von ihrem Schaffen leben. Initiativen wie faire Musikanbieter und Fair-Trade-Zertifikate für Musiklabels zeigen, dass eine gerechtere…

Smile to Vote: Bitte lächeln – und wählen!
Posted in Kultur

Smile to Vote: Bitte lächeln – und wählen!

Das Medienkunstprojekt „Smile to Vote“ stellt eine Wahlkabine vor, die Gesichter scannt und selbständig Stimmabgaben durchführt. Der Künstler Alexander Peterhaensel kritisiert damit, dass IT-Systeme zunehmend…

Das Inselhaus von Leonora Christina Skov
Posted in Buchbeschreibungen

Das Inselhaus von Leonora Christina Skov

Sieben dänische Künstler und Wissenschaftler haben eine Einladung aufgrund ihrer „herausragenden Leistungen zur Freude Dänemarks“ für einen vierwöchigen Aufenthalt auf einer Insel erhalten. Zu diesem…

Ekzem Homo von Gerhard Polt
Posted in Buchbeschreibungen

Ekzem Homo von Gerhard Polt

Am 7. Februar 2015 gelangte die Revue Ekzem Homo mit Gerhard Polt und den Well-Brüdern in den Münchner Kammerspielen zur Uraufführung. Jeder, der es zu…

Kräuter der Provinz von Petra Durst-Benning
Posted in Buchbeschreibungen

Kräuter der Provinz von Petra Durst-Benning

Therese ist die Bürgermeisterin von Maierhofen, einem idyllisch gelegenen Örtchen im Allgäu, sowie stolze Besitzerin des Gasthauses „Goldene Rose“, in dem die Dorfbewohner nicht zuletzt…

Zweites bundesweites Treffen der “Literanauten überall”
Posted in Buchbeschreibungen

Zweites bundesweites Treffen der “Literanauten überall”

Jugendliche aus zehn verschiedenen Bundesländern kamen auf Einladung des Arbeitskreises für Jugendliteratur zum zweiten bundesweiten Treffen der „Literanauten überall“. 75 Jugendliche aus 17 Leseclubs von…

Uwe Timm erhält Kulturellen Ehrenpreis der Stadt München
Posted in Buchbeschreibungen

Uwe Timm erhält Kulturellen Ehrenpreis der Stadt München

Uwe Timm wird mit dem “Kulturellen Ehrenpreis der Landeshauptstadt München 2013″ ausgezeichnet. Mit dem mit 10.000 Euro dotierten Preis wird jährlich eine Persönlichkeit von internationaler…

Schwarze Schafe
Posted in Glosse

Schwarze Schafe

Nach der Erfahrung des Rechtsanwalts Florian Sperling stehen viele Unternehmen mit dem Thema Künstlersozialabgabe auf Kriegsfuß. Nun wird zu allem Übel auch noch der Abgabesatz…