Schlagwort: Kultur

Caracas : Génesis Alayón, Bildende Künstlerin
Posted in Kultur

Caracas : Génesis Alayón, Bildende Künstlerin

Ich kann dies mit einem endlosen Schauspiel vergleichen, in dem wir unser aller Wohlbefinden aufführen. Schon vor meiner Geburt haben alle sich vorgespielt: „Es geht…

Salzburg : Michael Zichy, Philosoph
Posted in Kultur

Salzburg : Michael Zichy, Philosoph

​Die Corona-Krise hat das global vernetzte Wirtschaftssystem auf Pause und dadurch seine Verletzlichkeit bloßgestellt, sie zwingt Staaten in massive Schulden und in die Grenzen ihrer…

Jerusalem, Paris : Eva Illouz, Soziologieprofessorin
Posted in Kultur

Jerusalem, Paris : Eva Illouz, Soziologieprofessorin

Die Coronavirus-Generation, die hautnah erlebt wie ein Zusammenbruch der Welt aussehen könnte, wird wissen, dass sie die Welt besser beobachten muss. Wenn sie das nicht…

Moskau : Oleg Nikiforov, Verleger
Posted in Kultur

Moskau : Oleg Nikiforov, Verleger

Meine Hoffnung setze ich auf eine neue Einigkeit unter den Menschen, mit Verachtung für unsere „vergangene“ babylonische Zerstreuung und Spott für jene formale Unterteilung in…

MuVi Online-Publikumspreis 2020 : Publikumspreis für Musikvideos – abstimmen und gewinnen!
Posted in Kultur

MuVi Online-Publikumspreis 2020 : Publikumspreis für Musikvideos – abstimmen und gewinnen!

Welches ist das beste Musikvideo 2020? – Im Rahmen der 66. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen wird der MuVi Online-Publikumspreis für das beste deutsche Musikvideo vergeben. Wir…

Nachhaltigkeitsstudiengänge in Deutschland : Von Toxikologie bis Tourismusentwicklung
Posted in Kultur

Nachhaltigkeitsstudiengänge in Deutschland : Von Toxikologie bis Tourismusentwicklung

Wäre es nicht toll, wenn wir „Weltverbessern“ einfach studieren könnten? Ganz so leicht ist es leider nicht. Aber in Deutschland gibt es mittlerweile zahlreiche Studiengänge…

Intendant, Tokyo : Oriza Hirata
Posted in Kultur

Intendant, Tokyo : Oriza Hirata

Ich hoffe, dass die japanische Gesellschaft toleranter werden wird. Außerdem hoffe ich, dass die Überkonzentrierung der Bevölkerung in Tokyo sich zu einer dezentralisierteren Struktur wandeln…

Schriftsteller, Skopje : Robert Alagjozovski
Posted in Kultur

Schriftsteller, Skopje : Robert Alagjozovski

Trotz der Dystopie hat die Geschichte der Menschheit nach wie vor ein Happy End. Wir haben bis heute überlebt und gezeigt, dass wir bereit sind,…

Matti Bunzl : Museumsdirektor, Wien
Posted in Kultur

Matti Bunzl : Museumsdirektor, Wien

Sorgen macht mir, einmal mehr, dass die EU nicht annähernd die Rolle spielt, die sie sollte. Corona ist ja der Inbegriff einer Krise, die vor…

Susanne Kennedy : Theaterregisseurin
Posted in Kultur

Susanne Kennedy : Theaterregisseurin

Wir alle wünschen uns schnelle Antworten. Wir wollen genau wissen, was passiert. Wie wird die Welt nach dieser Zeit aussehen? Mit welchen Folgen werden wir…

Dan Perjovschi : Zeichner, Bukarest
Posted in Kultur

Dan Perjovschi : Zeichner, Bukarest

Frei, zu denken. Unfrei, sich zu bewegen. Es ist eine Art Verlangsamungs- und Stilllegungs-Weckruf. Wir werden nie und nimmer freiwillig innehalten. Wir halten nur zwangsweise…

Urvashi Butalia : Autorin und Verlegerin, Delhi
Posted in Kultur

Urvashi Butalia : Autorin und Verlegerin, Delhi

Während ich diese Zeilen schreibe, drängen sich Hunderttausende von Beschäftigten des informellen Sektors an den Grenzen von Delhi, um in ihre Dörfer zurückzukehren. Sie haben…

Anne Weber : Schriftstellerin und Übersetzerin, Paris
Posted in Kultur

Anne Weber : Schriftstellerin und Übersetzerin, Paris

Der französische Präsident Macron hat von Krieg gesprochen, von einem Krieg, den ich, mit Seife und Desinfektionsmittel bewaffnet, hauptsächlich führen soll, indem ich mich zu…

Eva Illouz : Soziologieprofessorin, Jerusalem, Paris
Posted in Kultur

Eva Illouz : Soziologieprofessorin, Jerusalem, Paris

Die Coronavirus-Generation, die hautnah erlebt wie ein Zusammenbruch der Welt aussehen könnte, wird wissen, dass sie die Welt besser beobachten muss. Wenn sie das nicht…

Georg Seeßlen : Journalist, München
Posted in Kultur

Georg Seeßlen : Journalist, München

Die Krise kann nicht ewig dauern, sonst wäre sie keine Krise, sondern das Ende. Die Krise ist eine Unterbrechung, ob sie auch ein Bruch ist,…

Verzeichnis einiger Verluste #9 : Yunnan, Hubei, Xinjiang, drei Imker
Posted in Kultur

Verzeichnis einiger Verluste #9 : Yunnan, Hubei, Xinjiang, drei Imker

Wanderimker leben davon, mit der Blüte zu ziehen. Das ist jedes Jahr aufs Neue ein Glücksspiel. Besonders in diesem Jahr. Quelle: Goethe-Institut

Verzeichnis einiger Verluste #2 : Wuhan, Bezirk Qiaokou, ein Unternehmer
Posted in Kultur

Verzeichnis einiger Verluste #2 : Wuhan, Bezirk Qiaokou, ein Unternehmer

​Am 31. Januar um 6:40 Uhr verlor Wang Changhua seine Mutter. Nun steht auch seine Firma kurz vor dem Zusammenbruch. Quelle: Goethe-Institut

Verzeichnis einiger Verluste #1 : Wuhan, Zentralkrankenhaus, eine Krankenschwester
Posted in Kultur

Verzeichnis einiger Verluste #1 : Wuhan, Zentralkrankenhaus, eine Krankenschwester

Die 24-jährige Ye Qi hat einen Monat ohne Unterbrechung gearbeitet. Quelle: Goethe-Institut