Schlagwort: Kultur

Porto Alegre : Beethoverão – Der Beethoven-Sommer 2020/2021
Posted in Kultur

Porto Alegre : Beethoverão – Der Beethoven-Sommer 2020/2021

Mit einer Serie von drei Musikvideos für das Beethoverão-Projekt setzt das Pedra Redonda Kollektiv zusammen mit dem Goethe-Institut Porto Alegre die Feierlichkeiten zum 250. Geburtstag…

BLOG: Discussing Europe`s Kitchen Munich
Posted in Kultur

BLOG: Discussing Europe`s Kitchen Munich

Europe’s Kitchen bloggers Mandula van den Berg, Marie Detjen and Mohammed Z. Rahman come together in response to Europe`s Kitchen Munich. Imagining a diverse Europe,…

Zivilgesellschaftliche Initiativen : Recht auf Wohnen in der Stadt. Kreativer Protest aus Berlin, Marseille und Barcelona
Posted in Kultur

Zivilgesellschaftliche Initiativen : Recht auf Wohnen in der Stadt. Kreativer Protest aus Berlin, Marseille und Barcelona

Die Missstände des wachsenden urbanen Raums machen es weltweit notwendig, dass Bürger*innen für Gerechtigkeit, Partizipation und Mitsprache in den Städten aktiv werden. Drei besonders erfolgreiche…

K-Pop : „Einfach ein Freigeist sein“
Posted in Kultur

K-Pop : „Einfach ein Freigeist sein“

Auf Social Media erreichen die bunten, durchgestylten Bands mit ihren Choreographien Millionen von Usern. Längst ist die Faszinationswelle des K-Pop von Asien auch nach Europa übergeschwappt….

Lebensstil : Nachhaltige Alltagshelfer
Posted in Kultur

Lebensstil : Nachhaltige Alltagshelfer

Die meisten Menschen möchten ein Leben führen, das im Einklang mit ihrer Umwelt steht – es sollte aber möglichst bequem und ohne große Einschränkungen sein….

EU-Agrarreform : Systemwechsel oder alles wie gehabt?
Posted in Kultur

EU-Agrarreform : Systemwechsel oder alles wie gehabt?

Die Europäische Union verhandelt ihre gemeinsame Agrarpolitik für die nächsten Jahre. Dabei geht es um viel Geld – und um das Klima. In den bisherigen…

Johann Wolfgang von Goethe : Getrieben von Neugier und der Lust am Leben
Posted in Kultur

Johann Wolfgang von Goethe : Getrieben von Neugier und der Lust am Leben

Er war Dichter und Jurist, Theaterleiter und Naturforscher, Politiker und Reisender: Johann Wolfgang von Goethe war ein Multitalent und seine Interessen mannigfaltig. Sein Anspruch war…

Shanghai, China : Fidelio in der Cloud – eine digitale Kinder- und Jugendoper
Posted in Kultur

Shanghai, China : Fidelio in der Cloud – eine digitale Kinder- und Jugendoper

Anlässlich des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven studierten europäische Künstlerinnen und Musiker in nur drei Monaten eine Adaption von Beethovens Oper „Fidelio“ mit chinesischen…

KI und Recht  : Was darf der Roboter?
Posted in Kultur

KI und Recht : Was darf der Roboter?

Künstliche Intelligenz macht unser Leben in vielerlei Hinsicht einfacher. Doch wer trägt die Verantwortung, wenn Algorithmen und Roboter Fehler machen? Quelle: Goethe-Institut

Pop und Elektronische Musik 2020 : Es geht um mehr als Zahlen
Posted in Kultur

Pop und Elektronische Musik 2020 : Es geht um mehr als Zahlen

2020 war das Jahr des großen Umbruchs. Popmusik wurde ebenso wie die Elektronische Musik zurückgeworfen auf ihre ökonomischen Grundlagen und konkrete politische Entscheidungen. Die Corona-Pandemie…

Jazz 2020 : Entfernung und Selbstverortung
Posted in Kultur

Jazz 2020 : Entfernung und Selbstverortung

Was passiert, wenn Musiker*innen und Publikum sich nicht mehr nahe sein können? Im Jahr der Coronakrise fanden Jazzfestivals dafür unterschiedliche Strategien. Noch spannender ist, auf…

Klassische, Neue und Alte Musik 2020 : Das Jahr, in dem die Musik online ging
Posted in Kultur

Klassische, Neue und Alte Musik 2020 : Das Jahr, in dem die Musik online ging

Wie in vielen anderen gesellschaftlichen Bereichen hat die Corona-Pandemie im Jahr 2020 auf das Musikleben in Deutschland tiefgreifende Auswirkungen gehabt. In seinem Jahresrückblick erinnert Patrick…

24.12.2020  |  Jonas Lüscher & Michael Zichy : Eine neue Hoffnung
Posted in Kultur

24.12.2020 | Jonas Lüscher & Michael Zichy : Eine neue Hoffnung

Mit diesem letzten Beitrag beenden Jonas Lüscher und Michael Zichy Goethe.de/Zeitgeister. Die weltweite COVID-19-Pandemie hat die Stimme des Populismus in den Hintergrund gedrängt, und der…

Europa. So fern. So nah.
Posted in Kultur

Europa. So fern. So nah.

Wann fing es an, wundern sich die Leute nach dem ersten Bissen vom europäischen Brot, vom europäischen Pan. Und ich bin versucht, mit einer Gegenfrage…

Europaküche : „Übt mehr europäische Sinnlichkeit!“
Posted in Kultur

Europaküche : „Übt mehr europäische Sinnlichkeit!“

Ein Gespräch mit Priya Basil, Kuratorin der Europaküche, über europäische Gastfreundschaft und das wichtige Vergnügen, am europäischen Küchentisch zusammenzukommen. Quelle: Goethe-Institut

„Uns verbindet die Neugier aufeinander“
Posted in Kultur

„Uns verbindet die Neugier aufeinander“

Was ist Europa für uns und was soll es sein? Darüber reden Menschen unterschiedlicher Generationen im Projekt „Erzähle mir von Europa“. Ein Gespräch mit Projektleiterin Katrin Sohns…

Digitale Bibliotheken in Portugal : Die digitale “Yellow Brick Road”: Die Reise der portugiesischen Bibliotheken
Posted in Kultur

Digitale Bibliotheken in Portugal : Die digitale “Yellow Brick Road”: Die Reise der portugiesischen Bibliotheken

The Portuguese National Library was the pioneer of digital libraries in Die Portugiesische Nationalbibliothek war Vorreiter der digitalen Bibliotheken in Portugal. In weniger als zwei…

Stuttgart : Reinhold Otto Mayer-Preis
Posted in Kultur

Stuttgart : Reinhold Otto Mayer-Preis

Der mit 50 000 EUR dotierte Reinhold Otto Mayer Preis wird alle zwei Jahre für ein herausragendes Werk im Bereich der performativen Künste, insbesondere Musiktheater…