Schlagwort: Heidenreich
SPIEGEL Bestseller – Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »Wenn etwas leicht zu lesen ist, dann war es schwer zu schreiben«
Eine frisch verlassene Frau sucht bei ihrer 99-jährigen Tante Trost – aber leider ist gerade Coronazeit. Darum geht es in den Empfehlungen unserer Rezensentin. Und…
Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: Toni Jordan »Dinner mit den Schnabels«, Irina Kilimnik »Sommer in Odessa«
Sie werden sich in diesen Roman verlieben! Emphatischer kann keine Buchempfehlung sein als die für »Dinner mit den Schnabels«. Und einen Spoiler für das völlig…
Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: Claire Keegan »Das dritte Licht« und Émile Zola »Wie man lebt, so stirbt man«
Ihr runder Geburtstag ist unserer Rezensentin egal – sie empfiehlt auch in dieser Woche ganz besondere Bücher, darunter Émile Zolas Lehrstücke über Geiz, Gier und…
Zum 80. Geburtstag von Elke Heidenreich: Hinweise auch aus dem Archiv von literaturkritik.de
Hinweise von Redaktion literaturkritik.de Zur Quelle wechseln
Elke Heidenreich wird 80 – „Immer mehr Kritiker sind sehr eitel“
Sie könne den Ballettchef aus Hannover verstehen, der eine Kritikerin mit Hundekot attackiert hat, sagt die nun 80-jährige Schriftstellerin und Moderatorin Elke Heidenreich. Das Mittel…
Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »»Sag zum Abschied einfach A…«; Simone Atangana Bekono »Salomés Zorn«
A wie Abschied: Elke Heidenreich huldigt diese Woche Friedrich Christian Delius, der im Februar achtzig Jahre alt geworden wäre. Delius hinterlässt eine sonderbare, kluge und…
„Whitestone Hospital“ sofort auf Platz 1
Mit dem zweiten Teil ihrer New Adult-Krankenhausserie stürmt Ava Reed gleich an die Spitze der Belletristik-Charts. Zum 80. Geburtstag von Elke Heidenreich gibt es einen…
Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »Der junge Mann« von Annie Ernaux, »Ins Unbekannte« von Lukas Hartmann
Für Annie Ernaux knipst Elke Heidenreich sogar ihre Taschenlampe an. Dabei gefällt unserer Rezensentin vor allem die Haltung der Nobelpreisträgerin, die eine Affäre mit einem…
Elke Heidenreich: »Monascella« von Kerstin Holzer und »Gesund genug« von Ursula Fricker
Für einen guten Start ins neue Jahr gibt es diese Pflegeserie fürs Hirn: Die Ausgegrenzte aus der Familie Mann und ein Vater, der mit seinem…
Tipps von Elke Heidenreich: »Elizabeth Finch« von Julian Barnes und »Freie Liebe« von Tessa Hadley
Vor der Weihnachtspause legt uns Elke Heidenreich »Elizabeth Finch« ans Herz. Denn der neue Roman von Julian Barnes, so ihr Urteil, macht klüger. Außerdem empfohlen:…
Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: Patti Smith »Buch der Tage« und »Gespräche über das Gesicht«
Was bedeutet es, wenn wir uns tausendfach in Selfies sehen? Und: Wer tummelt sich da alles als Patti Smith – oder Elke Heidenreich – im…
Elke Heidenreich präsentiert die Gala
Der beliebte Galaabend der Lit.Cologne wird am Freitag, 3. März 2023, in der Philharmonie Köln gefeiertt. Gestaltet und moderiert wird der Abend von Elke Heidenreich….
SPIEGEL Bestseller – Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: Karine Tuil »Diese eine Entscheidung«
Diese Woche geht es um Entscheidungen: Die mussten sowohl die Deutschen 1848 treffen, sowie auch Alma, die für die französische Terrorabwehr arbeitet im neuen Roman…
SPIEGEL Bestseller – Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: Werner Herzog, Behzad Karim Khanis, Tillie Olsen
Nach der Buchmesse ist vor dem Lesevergnügen: Elke Heidenreich empfiehlt in dieser Folge drei Werke, die Sie nicht verpassen sollten. Darin finden sich ein sturer…
Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »Doppelleben« von Alain Claude Sulzer
Feinster Gossip aus der Belle Époque: Elke Heidenreich weiht uns in die Tagebücher der Brüder Goncourt ein. Über das neugierige Duo schreibt auch der Schweizer…
Lea Heidenreich und Michael Schuster gründen Papertoons
Lea Heidenreich und Michael Schuster haben mit Papertoons den ersten deutschen Webtoons-Verlag gegründet. Das erste Programm soll ab Januar vorgestellt werden. Mehr im Börsenblatt
Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »Schön ist die Nacht« von Christian Baron
Das Leben zweier ungleicher Brüder aus sogenannten prekären Verhältnissen und das versöhnende Gastmahl einer begnadeten Kochkünstlerin. Das sind die Leseempfehlungen dieser Woche. Mehr in Spiegelonline
Der Fall Elke Heidenreich: Bildnis einer Dame
Wer entscheidet, was schöne Literatur ist und was nicht? Als Elke Heidenreich sich auf der Sachbuch-Bestsellerliste wiederfand, geriet sie in Streit mit deren Machern. Ein…
Felix Heidenreich: „Ich erinnere mich noch“ – Zufälle, Sehnsüchte und Selbstlügen
Unzählige Romanfiguren blicken zurück auf ihr Leben – auch Dolera in Felix Heidenreichs Debüt „Ich erinnere mich noch“. In ihren Erinnerungen beschwört sie die Stimmungen…