Schlagwort: Epos
Ottessa Moshfegh: „Lapvona“ – Sie herrscht grausam und allmächtig
Dieses Buch ist nichts für schwache Mägen: Ottessa Moshfegh frönt in ihrem Mittelalter-Epos der Dekadenz und Grausamkeit, jenseits jeder Moral. Damit demonstriert die eigenwillige Autorin,…
Krimibestenliste Oktober – Malaysia-Krimi erobert Platz eins
Chuah Guat Eng führt mit „Echo der Stille“ die Krimibestenliste im Oktober an. Ihr Epos spielt in Malaysia. In München gibt es wiederum in Friedrich…
Homer: Ilias (Cabra-Lederausgabe)
Homers Epos Ilias erzählt in 24 Kapiteln (Gesängen) die zehnjährige Eroberungsgeschichte Trojas und beruht auf Mythen und Erzählungen um den Trojanischen Krieg.Die »Ilias« ist das…
Dan Simmons: Terror – Roman
Das große historische Epos – ein einzigartiger Roman England im Jahr 1845: Unter dem Kommando von Sir John Franklin brechen die modernsten Schiffe ihrer Zeit…
Victor Hugo: Die Elenden / Les Misérables
Nach neunzehn Jahren Haft kehrt Jean Valjean nach Frankreich zurück. Ein freundlicher Bischof nimmt ihn auf und hält sogar noch zu ihm, als er selbst…
Ulla Hahn: Das verborgene Wort – Roman
»Ein imposantes, autobiographisch gefärbtes Epos« Der Spiegel Ein Mädchen, Arbeiterkind, voller Neugier und Lebenswille sieht sich im Käfig einer engen katholischen Dorfgemeinde gefangen. Sie stößt…
Terry Goodkind: Das Schwert der Wahrheit 5 – Die Seele des Feuers
Ein atemberaubendes Epos über Verrat und Ehre, Rache und Liebe Die Liebe von Richard und Kahlan ist stärker als der Tod, stärker als das Schicksal,…
Regina Scheer: Gott wohnt im Wedding – Roman Der neue Roman der Autorin von „Machandel“
Ein Haus. Ein Jahrhundert. So viele Lebensgeschichten. Alle sind sie untereinander und schicksalhaft mit dem ehemals roten Wedding verbunden, diesem ärmlichen Stadtteil in Berlin. Mit…
Tolino Epos: E-Reader mit größerem Display für mehr Lesestoff
(Mehr in: E-Book)
Linguistische und literaturwissenschaftliche Studien zum Tierepos „Reynke Vosz de olde“ (Rostock, 1539)
Tsapaeva, Sabina, Taschenbuch, Erscheinungsdatum: 13.01.2015, Re Di Roma-Verlag, Dipl.-Sprachwiss. Sabina Tsapaeva studierte in Velikij Novgorod und Rostock. Seit 2011 promoviert sie zum Thema „Das R…