Kategorie: Kultur

Musiktheater  : Egmont im Irak (Bagdad)
Posted in Kultur

Musiktheater : Egmont im Irak (Bagdad)

„Egmont im Irak“ bietet jungen Künstler*innen eine Plattform, sich mit den Idealen von Freiheit, Überwindung von Gewalt  und einer friedlichen Zukunft damals wie heute künstlerisch…

Musiktheater  : COLLECTIVE; Opus 12 (Teheran und Berlin)
Posted in Kultur

Musiktheater : COLLECTIVE; Opus 12 (Teheran und Berlin)

Lassen sich Elemente zu Beethoven im kollektiven Gedächtnis der iranischen Gesellschaft finden? Amen Feizabadi begibt sich für sein Musiktheaterprojekt auf die Suche.  Quelle: Goethe-Institut

Mobile Ausstellung   : Welcome to #bebeethoven (Esslingen und Bonn)
Posted in Kultur

Mobile Ausstellung : Welcome to #bebeethoven (Esslingen und Bonn)

Die multimediale Ausstellung widmet sich dem geistigen Erbe und der Kreativität Beethovens und fragt nach deren Relevanz für die Gegenwart.  Quelle: Goethe-Institut

Kohleausstieg : Wende und Wandel
Posted in Kultur

Kohleausstieg : Wende und Wandel

Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus? Deutschland möchte bis 2038 komplett aus dem Kohleabbau aussteigen. Ein ehrgeiziges Ziel, für das noch viele Hürden überwunden…

Green Touring : Kultur nicht auf Kosten des Klimas
Posted in Kultur

Green Touring : Kultur nicht auf Kosten des Klimas

Klimaschutz ist auch in der Musikszene angekommen, bei Veranstaltern ebenso wie bei den Künstler*innen selber. Aber reicht es aus, Plastikmüll auf Festivals und Konzerten zu…

06.12.2019  |  Michael Zichy : Die vielen Gesichter des Populismus
Posted in Kultur

06.12.2019 | Michael Zichy : Die vielen Gesichter des Populismus

Nach der ersten Runde einer spannenden Debatte aus sehr unterschiedlichen Perspektiven bestätigt der Moderator Michael Zichy eines: Es gibt unterschiedliche Erscheinungsformen des Populismus. Quelle: Goethe-Institut

Egometer : Deine Position zum Datenschutz
Posted in Kultur

Egometer : Deine Position zum Datenschutz

Wie weit soll der Schutz dieser Daten gehen? Ermittle mit unserem Egometer Deine Position zur Regulierung des Datenschutzes und finde heraus wo in der Welt…

Gesellenwanderung : Auf der Walz
Posted in Kultur

Gesellenwanderung : Auf der Walz

Sie ziehen durch die Lande in schwarzen Hosen mit großem Schlag, Schlapphut auf dem Kopf und Bündel über den Schultern: Junge Gesellen gehen auch heute…

Erbstücke : Wie entstand die Idee von kulturellem Erbe?
Posted in Kultur

Erbstücke : Wie entstand die Idee von kulturellem Erbe?

Der Gedanke, Kulturgüter für die nachfolgenden Generationen zu erhalten, beginnt in den Zeiten der Französischen Revolution. Heute ist der Schutz kultureller Schätze ein weltweites Anliegen….

Kindergarten : Revolution im Entengang
Posted in Kultur

Kindergarten : Revolution im Entengang

Kleinkinder spielerisch zu fördern galt lange als unnötig, versponnen und sogar staatsgefährdend. Ein Pfarrersohn aus Thüringen rüttelte im 19. Jahrhundert an diesen Überzeugungen. Seine Ideen…

Sozialer Wohnungsbau : „Sozialer Ausgleich ist das A und O“
Posted in Kultur

Sozialer Wohnungsbau : „Sozialer Ausgleich ist das A und O“

Alltag in deutschen Großstädten: Um zentral im Stadtkern zu leben, braucht man Geld. Viel Geld. Wer sich das Leben in der Stadt nicht leisten kann,…

Seenotrettung : Von Rechten und Pflichten
Posted in Kultur

Seenotrettung : Von Rechten und Pflichten

Tausende Menschen ertrinken jährlich auf ihrem Weg in die vermeintliche Freiheit in Europa. Immer wieder stehen diejenigen in der Kritik, die diese Schiffbrüchigen retten möchten….

50 Jahre ECM : Auf einer anderen Wellenlänge
Posted in Kultur

50 Jahre ECM : Auf einer anderen Wellenlänge

Vom Nischenlabel zu einem der erfolgreichsten Plattenlabel der Welt: ECM Records aus München hat im letzten halben Jahrhundert nicht nur Weltstars aus Jazz und Klassik…

Indien : Naren Bedide
Posted in Kultur

Indien : Naren Bedide

Naren Bedide ist Schriftsteller, Übersetzer und Dichter für die englische und die Telugu-Sprache. Er ist… Quelle: Goethe-Institut

Klimawandel und Neokolonialismus : Profit abfischen, Müll exportieren
Posted in Kultur

Klimawandel und Neokolonialismus : Profit abfischen, Müll exportieren

Umweltkatastrophen sind unter anderem das Resultat eines verschwenderischen Umgangs mit den Ressourcen unserer Erde. Dabei profitieren reiche Industrieländer auch von der Ausbeutung der Entwicklungsländer. Quelle:…

Stadtverkehr : Der moderne Straßenatlas
Posted in Kultur

Stadtverkehr : Der moderne Straßenatlas

In der Stadt von A nach B zu kommen ist eigentlich kein Problem. Wären da nur nicht die anderen! Eine Würdigung der wichtigsten Verkehrsteilnehmer. Quelle:…

Blockchain : Nach dem Hype
Posted in Kultur

Blockchain : Nach dem Hype

Die Kryptowährung Bitcoin machte viele über Nacht zu Millionären, und spätestens nach ihrem Allzeitbörsenhoch von 2017 war sie in aller Munde. Nach einem rapiden Kursabfall…

Männlichkeit : Wann ist ein Mann ein Mann?
Posted in Kultur

Männlichkeit : Wann ist ein Mann ein Mann?

Was bedeutet es heute, Mann zu sein? Wir haben Menschen aus Deutschland gefragt, was Männlichkeit für sie ausmacht. Quelle: Goethe-Institut