Kategorie: Glosse

Helfen Sie, Marketing-Benchmarks aufzustellen: Umfrage: Kennen Sie die Kennzahlen im digitalen Marketing von Medienunternehmen?
Posted in Glosse

Helfen Sie, Marketing-Benchmarks aufzustellen: Umfrage: Kennen Sie die Kennzahlen im digitalen Marketing von Medienunternehmen?

Genau diese Frage möchten wir in einem ersten Versuch mit einer Umfrage unter Marketers in Verlagen und Medienunternehmen beantworten. Es wäre ja spannend zu wissen,…

Normdaten: Über den Autor zum Produkt
Posted in Glosse

Normdaten: Über den Autor zum Produkt

Verlage investieren zunehmend in qualitativ hochwertige Produktbeschreibungen. Denn die Annahme, dass gute Metadaten Bücher verkaufen, hat sich längst bestätigt. Steigende Verkaufszahlen beweisen den Mehrwert von…

Digitaler Wandel: Tappen wir in die »Content-Falle«?
Posted in Glosse

Digitaler Wandel: Tappen wir in die »Content-Falle«?

bookbytes-Blogger Karl-Ludwig von Wendt meldet sich hier erstmals mit einer Buchrezension zu Wort. Und einem Buch, das für ihn »augenöffnend« war, sollten wir unsere Aufmerksamkeit…

Wie Verlage den Sprung in die Digitalisierung schaffen: Kreative Content-Produktion auf Knopfdruck
Posted in Glosse

Wie Verlage den Sprung in die Digitalisierung schaffen: Kreative Content-Produktion auf Knopfdruck

In Zeiten der Digitalisierung müssen die Verlage ihre Prozesse neu strukturieren und eine geeignete Software einführen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein Appell an die Verlage,…

Arbeiten 4.0: Mentoring als Karrierechance
Posted in Glosse

Arbeiten 4.0: Mentoring als Karrierechance

Heute absolvieren Frauen ebenso häufig ein Studium und sind genauso hoch qualifiziert wie Männer. In der mittleren Führungsebene befinden sich noch verhältnismäßig viele Frauen, doch…

Die neue PSD2-Richtlinie: Liest Amazon jetzt unsere Bankkonten aus?
Posted in Glosse

Die neue PSD2-Richtlinie: Liest Amazon jetzt unsere Bankkonten aus?

Seit dem Wochenende gilt die neue Payment Service Directive 2 (kurz: PSD2) für Zahlungsdienste im Netz und die »Berliner Morgenpost« macht sich Sorgen, dass Internetkonzerne…

Scheitern als Chance begreifen: Mut gehört dazu
Posted in Glosse

Scheitern als Chance begreifen: Mut gehört dazu

Der angefragte Gastbeitrag von Gesa Oldekamp kann als Kompass durch das ganze Jahr im Berufsalltag höchst nützlich sein. In ihm steckt die Hoffnung auf einen…

Jugendliche und ihre Mediennutzung: Stream it, just stream it …
Posted in Glosse

Jugendliche und ihre Mediennutzung: Stream it, just stream it …

Die im eng gesetzten Fernsehprogramm der SZ vom vergangenen Wochende hervorstechenden Farbbilder verweisen nicht auf empfehlenswerte Sendungen im Fernsehen, sondern auf Serien und Filme von…

Welche Herausforderungen sehen Verlage für das Jahr 2018?: Die größte Herausforderung für Verlage 2018: Der Kunde!
Posted in Glosse

Welche Herausforderungen sehen Verlage für das Jahr 2018?: Die größte Herausforderung für Verlage 2018: Der Kunde!

Wie läuft das Geschäft in der Verlagsbranche? Was die größten Herausforderungen? Wo soll investiert werden? Diese Fragen hat der digital publishing report Verlegern und Verlegerinnen…

Die digitale Konferenz-Agenda im 1. Halbjahr 2018: 2018 mehr voneinander und miteinander lernen!
Posted in Glosse

Die digitale Konferenz-Agenda im 1. Halbjahr 2018: 2018 mehr voneinander und miteinander lernen!

Fortbildung, Erfahrungsaustausch, Best-Practice, Netzwerken – auf zahlreichen Kongressen, Konferenzen und Messen besteht die Möglichkeit, den Blick auf den Stand und die Perspektiven der digitalen Transformation…

Wie das Web mehr als nur die Netzneutralität verlor: Winke-Winke Internet
Posted in Glosse

Wie das Web mehr als nur die Netzneutralität verlor: Winke-Winke Internet

Die Verschiebung von öffentlichem Eigentum in private Taschen geht munter weiter: Nachdem die Trump-Administration große Flächen aus dem Naturschutzgebiet wieder privater Nutzung zugeführt hat, ist…

»Wir vermarkten einen Papierflieger«: Von der Verlags-Website zur Themenplattform – Warum sich die Öffnung für externe Inhalte lohnt
Posted in Glosse

»Wir vermarkten einen Papierflieger«: Von der Verlags-Website zur Themenplattform – Warum sich die Öffnung für externe Inhalte lohnt

Um ihren Kunden ein breites Angebot und Verkaufsgiganten die Stirn zu bieten, erweitern zahlreiche Verlage ihre Angebote im eigenen Online-Shop durch Fremdtitel und setzen dabei…

Beim immersiven Lernen scheint das gedruckte Buch vorne zu liegen: Print schlägt Digital – zumindest beim Lernen
Posted in Glosse

Beim immersiven Lernen scheint das gedruckte Buch vorne zu liegen: Print schlägt Digital – zumindest beim Lernen

Seit einigen Jahren wird diskutiert, wie sich Digitales Lesen und Lesen im gedruckten Produkt unterscheiden, wo die jeweiligen Vor- und Nachteile liegen. Naomi S. Baron,…

Neue Erkenntnisse zum digitalen Markt: Und es gibt sie doch: Kennzahlen zu digitalem Markt und Marketing
Posted in Glosse

Neue Erkenntnisse zum digitalen Markt: Und es gibt sie doch: Kennzahlen zu digitalem Markt und Marketing

Eine Umfrage zu digitalen Verlagsumsätzen und ein Whitepaper zu Key Performance Indicators (KPI) im Marketing: Die Präsentation der IG Digital erfolgt auf der future!publish Ende…

SZ Wirtschaftsgipfel über Künstliche Intelligenz: Von uns geschaffen, wird sich die Künstliche Intelligenz verselbständigen
Posted in Glosse

SZ Wirtschaftsgipfel über Künstliche Intelligenz: Von uns geschaffen, wird sich die Künstliche Intelligenz verselbständigen

Auf dem diesjährigen Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung wurde »Künstliche Intelligenz« als das aktuelle Buzzword identifiziert. Jürgen Schmidhuber verblüffte auf einem der interessantesten Panels die Zuhörerinnen…

CRM-Systeme als Basis für Kundenbeziehungen: Customer Relationship Management ist keine Technologie, sondern Unternehmensstrategie
Posted in Glosse

CRM-Systeme als Basis für Kundenbeziehungen: Customer Relationship Management ist keine Technologie, sondern Unternehmensstrategie

Kundenbeziehungen aufbauen und nachhaltig pflegen wird ja gerne als eine moderne Königsdisziplin bezeichnet – und genauso gerne wird auf den Bäcker oder Buchhändler um die…

Die europäische Datenschutzgrundverordnung | Teil 3: Es sind nur noch sieben Monate!
Posted in Glosse

Die europäische Datenschutzgrundverordnung | Teil 3: Es sind nur noch sieben Monate!

Ab dem 25. Mai 2018 ist die Europäische Datenschutz-Grundverordnung in Deutschland anzuwenden. Im abschließenden dritten Teil unserer Serie zu diesem Thema informiert Michael Vogelbacher darüber,…

Über die digitale Agenda der Frankfurter Buchmesse: Sprachlos in Frankfurt?
Posted in Glosse

Über die digitale Agenda der Frankfurter Buchmesse: Sprachlos in Frankfurt?

Die diesjährige Frankfurter Buchmesse hatte zahllose Vorträge, Workshops und Podiumsdiskussionen zur digtalen Transformation im Angebot. bookbytes-Blogger Karl-Ludwig von Wendt resümiert die digitale Agenda der FBM…