Kategorie: Glosse

Denkanstoß: Self-Publishing: Wachstumsmotor der Buchbranche
Posted in Glosse

Denkanstoß: Self-Publishing: Wachstumsmotor der Buchbranche

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Je dynamischer sich ein Markt entwickelt, desto…

Das »Mobile-Friendly Update« von Google und seine Auswirkungen: Mobilegeddon – Suchen und Finden im mobilen Zeitalter
Posted in Glosse

Das »Mobile-Friendly Update« von Google und seine Auswirkungen: Mobilegeddon – Suchen und Finden im mobilen Zeitalter

Wenn die marktbeherrschende Suchmaschine ihren Algorithmus und das Finden von Inhalten ändert hat dies auch Auswirkungen auf Verlage und Buchhandlungen (Quelle: boersenblatt.net Die Marginalglosse-Blog)

Cord-Cutting Revolution: Netflix & Co. krempeln das US-Fernsehen um
Posted in Glosse

Cord-Cutting Revolution: Netflix & Co. krempeln das US-Fernsehen um

In den USA mischt das Internet die TV-Branche auf. Streaming-Dienste schneiden ins Geschäft der Sender und Kabelanbieter. Nach Netflix’ Erfolg mit Serien wie »House of…

Connected Car: Die Zukunft der Medien liegt im Blech 2.0
Posted in Glosse

Connected Car: Die Zukunft der Medien liegt im Blech 2.0

Das Auto von morgen ist ein besseres Smartphone auf Rädern. Im gleichen Maße, wie sich Fahrzeuge zu digitalen Erlebniswelten wandeln, halten auch digitale Medien Einzug…

Das Internet der Dinge: Angetestet: Gillette-Box bestellt Ersatzklingen per Knopfdruck
Posted in Glosse

Das Internet der Dinge: Angetestet: Gillette-Box bestellt Ersatzklingen per Knopfdruck

Wenn »Mann« wieder einmal vergessen hat, frische Rasierklingen einzukaufen, hat nicht nur er das Nachsehen – dem Klingenhersteller geht gleichzeitig potenzieller Umsatz verloren. Gillette will…

Social Media: Nicht nur hip: Snapchat für Jugendbuch-Verlage
Posted in Glosse

Social Media: Nicht nur hip: Snapchat für Jugendbuch-Verlage

Natürlich nervt es, wenn PR-Verantwortliche jeden neuen Social-Media-Hype als »das große Ding« für Unternehmen feiern. Aber bei Snapchat für Jugendbuch-Verlage lohnt sich ein unaufgeregter Blick…

Zur Digitalisierung der Bildungstechnik: Abschied von der Kreidezeit
Posted in Glosse

Zur Digitalisierung der Bildungstechnik: Abschied von der Kreidezeit

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Was ist der Unterschied zwischen einem Smartboard und dem klassischen Whiteboard? Ganz einfach: Ein herkömmliches Whiteboard…

Verkaufshype Apple Watch?: Macht die Apple Watch besserere Menschen aus uns?
Posted in Glosse

Verkaufshype Apple Watch?: Macht die Apple Watch besserere Menschen aus uns?

Ob iPhone oder Smartphone mit Android, egal: Die Menschen starren ständig auf ihr Gerät, beim Essen, im Meeting, abends in der Kneipe und im Auto…

BookBytes exklusiv: Die Gangster sind unter uns
Posted in Glosse

BookBytes exklusiv: Die Gangster sind unter uns

Der illegale Download von urheberrechtlich geschützten Büchern, Filmen, Spielen und Musikstücken wird über Server in der Karibik oder Sibirien organisiert? Irrtum! Eine Studie von Volker…

Impulse für die Analog-Digital-Debatte: Haptisch, praktisch, arg phantastisch?
Posted in Glosse

Impulse für die Analog-Digital-Debatte: Haptisch, praktisch, arg phantastisch?

Warum ich keine gedruckten Bücher brauche, aber trotzdem noch welche kaufe – und wie ich mir den Printmarkt der Zukunft erträume. (Quelle: boersenblatt.net Die Marginalglosse-Blog)

Keine Angst vor Disruption: Lamentieren Sie nicht über Disruption oder: Das »Western Union«-Geschäftsmodell der Verlage
Posted in Glosse

Keine Angst vor Disruption: Lamentieren Sie nicht über Disruption oder: Das »Western Union«-Geschäftsmodell der Verlage

Disruption wird gerne als Weltuntergangs-Metapher verwendet. Tatsächlich ist diese völlig normal, auch für Verlage (Quelle: boersenblatt.net Die Marginalglosse-Blog)

Ein Facebook-Feuilleton : Hier bin ich Cover, hier darf ich sein!
Posted in Glosse

Ein Facebook-Feuilleton : Hier bin ich Cover, hier darf ich sein!

Die mit über 1.400 Mitgliedern wohl größte, bekannteste und aktivste Facebook Gruppe unserer Branche ist  »Buchhandelstreff«. Thematisch spezialisierte Gruppen ermöglichen ihren Mitgliedern eine schnelle und…

Business-Software für den Buchhandel: Von der Warenwirtschaft zur Business-Software
Posted in Glosse

Business-Software für den Buchhandel: Von der Warenwirtschaft zur Business-Software

Bookbytes-Blogger René Kohl hat eine Broschüre zum Thema Software für den Buchhandel herausgegeben – und dafür mit Software-Anbietern über den Stand der Technik, die Bedarfe…

Neues aus der Zukunft: Virtuelle Bücher und Schokolade aus dem 3D-Drucker
Posted in Glosse

Neues aus der Zukunft: Virtuelle Bücher und Schokolade aus dem 3D-Drucker

In der vergangenen Woche hat sich unser Blogger Knut Nicholas Krause für BookBytes auf der »International Digital Innovator Summit« in Berlin umgeschaut. Er erlebte dort…

Social Media: Handy raus statt Handy aus
Posted in Glosse

Social Media: Handy raus statt Handy aus

Wie eine Graswurzelaktion namens #bookupDE Öffentlichkeit für die Branche erzeugt (Quelle: boersenblatt.net Die Marginalglosse-Blog)

Neues von der CeBIT: Mynigma – Eine iOS-App zur sicheren Verschlüsselung von E-Mails
Posted in Glosse

Neues von der CeBIT: Mynigma – Eine iOS-App zur sicheren Verschlüsselung von E-Mails

Auf einem Rundgang über die CeBIT habe ich zwei Applikationen kennengelernt – mit spielerischem und politischem Potential (Quelle: boersenblatt.net Die Marginalglosse-Blog)

Buchhandel am Scheideweg: Quo vadis, Sortiment?
Posted in Glosse

Buchhandel am Scheideweg: Quo vadis, Sortiment?

Volker Oppmann plädiert für ein radikales Neudenken unserer Branche (Quelle: boersenblatt.net Die Marginalglosse-Blog)

Der schöne Schein?: Location based Services im Einzelhandel
Posted in Glosse

Der schöne Schein?: Location based Services im Einzelhandel

Shopkick, Shopnow & Co. (Quelle: boersenblatt.net Die Marginalglosse-Blog)