Kategorie: Glosse

Wenn der Kunde randaliert: Verlage und Kundenservice im Internet: Kundenservice 2.0 oder: Gib uns unseren täglichen Shitstorm heute
Posted in Glosse

Wenn der Kunde randaliert: Verlage und Kundenservice im Internet: Kundenservice 2.0 oder: Gib uns unseren täglichen Shitstorm heute

Das Social Web wird zunehmend zum Ort für Kundenanfragen, verstärkt noch durch neue Funktionen etwa von Facebook, die Reaktionszeiten von Unternehmen bewerten. Dabei scheint der…

Neuer IBM-TextBot: Die Melodie im Text
Posted in Glosse

Neuer IBM-TextBot: Die Melodie im Text

Haben Sie sich mal bei eingegangenen Mails gefragt, welche Laus wohl dem Absender über die Leber gelaufen ist: Obwohl nicht so gemeint, ist der der…

IT für Verlage: IT-Dienstleister machen sich Sorgen um ihre Verlagskunden
Posted in Glosse

IT für Verlage: IT-Dienstleister machen sich Sorgen um ihre Verlagskunden

Die Ergebnisse der zweiten IT Dienstleister-Befragung durch Narses sind ein Weckruf für die Verlage (Quelle: boersenblatt.net Die Marginalglosse-Blog)

Marketing-Attitüde oder Wachstumsstrategie?: Was ist Growth Hacking?
Posted in Glosse

Marketing-Attitüde oder Wachstumsstrategie?: Was ist Growth Hacking?

Eine weitere Marketing-Methode, ausgedacht von Marketiers, die ihren Kunden ein neues Kaninchen aus dem Hut zaubern wollen, oder eine Möglichkeit für Verlage, mit geringen Budgets ihren…

Eine Kunstausstellung zu Big Data: Poetics and Politics of Data
Posted in Glosse

Eine Kunstausstellung zu Big Data: Poetics and Politics of Data

Rezensionen von Ausstellungen werden hier wohl eher selten zu finden sein. Die Performance »Poetics and Politics of Data« ist jedoch so großartig, dass sie auf…

Denkanstoß: Innovation? Fehlanzeige
Posted in Glosse

Denkanstoß: Innovation? Fehlanzeige

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Höchste Zeit, dass sich die Buchbranche um qualifizierte Fachkräfte aus IT und Wirtschaftswissenschaften bemüht, um die…

Electric Afternoon: Inspirierende Offenheit
Posted in Glosse

Electric Afternoon: Inspirierende Offenheit

Über 80 TeilnehmerInnen fanden sich am vergangenen Samstag im angesagten Neuköllner »Colonia Nova« ein, um sich über den digitalen Stand der Dinge in der Buchbranche…

Apples nächste Schritte: Das Ende der i-Zeit
Posted in Glosse

Apples nächste Schritte: Das Ende der i-Zeit

Auf Apples letzter weltweiter Entwicklerkonferenz WWDC wurden wie fast immer die Erweiterungen und Änderungen an den relevanten Betriebssystemen vorgestellt. Weitgehend unbeachtet blieb, dass bei Apple…

#akep15: Kuratierter E-Book-Verkauf in der Buchhandlung
Posted in Glosse

#akep15: Kuratierter E-Book-Verkauf in der Buchhandlung

Die von René Kohl moderierte und bis auf den letzten Platz besetzte Veranstaltung auf den BuchTagen zeigte überdeutlich, dass für die E-Book-Präsentation und deren Verkauf…

e-Book-Flatrates : Den Ball flach halten
Posted in Glosse

e-Book-Flatrates : Den Ball flach halten

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Noch fehlen aussagekräftige Marktdaten darüber, wie erträglich das Geschäftsmodell e-Book-Flatrate tatsächlich ist. Mündet die erhöhte Sichtbarkeit…

Überwachungsgesellschaft, Privatsphäre und digitaler Aktivismus : Buchtipps in Sachen Big Brother
Posted in Glosse

Überwachungsgesellschaft, Privatsphäre und digitaler Aktivismus : Buchtipps in Sachen Big Brother

Unser Autor Alexander Plaum präsentiert sechs Publikationen, die sich besonders fundiert und meinungsstark mit der Bedrohung unserer Gesellschaft durch NSA, BND, gigantische Datensammlungen und digitale…

Über die Zukunft der Mediennutzung: Flatrates are coming
Posted in Glosse

Über die Zukunft der Mediennutzung: Flatrates are coming

Spotify, Netflix, 24Symbols – immer mehr Anbieter bringen sich in Stellung. Kein Tag ohne Meldungen über Markteintritte, neue Serien, kluges Nutzerdatenhandling. Ein Ausblick auf mögliche…

BookBytes hat nachgefragt: Die digitale Vorschau VLB-TIX: Erste Eindrücke aus der Pilotphase
Posted in Glosse

BookBytes hat nachgefragt: Die digitale Vorschau VLB-TIX: Erste Eindrücke aus der Pilotphase

Lars Birken-Bertsch (Aufbau Verlag), Christiane Schulz-Rother (Tegeler Bücherstube) und René Kohl (Kohlibri) sind Pilotpartner von VLB-TIX und schildern hier ihre ersten Eindrücke von dem mit…

Betrügerische Machenschaften: Google Play Books und die Piraten
Posted in Glosse

Betrügerische Machenschaften: Google Play Books und die Piraten

Auch Google ist nicht davor gefeit, von Piraten okkupiert zu werden. Unser Autor Harald Henzler berichtet von einem derartigen Vorgang und von Googles Kapitulation. (Quelle:…

Über die digitale Revolution: Profunde Warnungen
Posted in Glosse

Über die digitale Revolution: Profunde Warnungen

In seinem grundlegenden Essay »Warum wir jetzt kämpfen müssen« warnte der Präsident des Europäischen Parlaments Martin Schulz am 6. Februar 2014 in der FAZ vor…

Neue Robotergenerationen in den USA und Japan: Mechanische Berserker und servile Zauberlehrlinge
Posted in Glosse

Neue Robotergenerationen in den USA und Japan: Mechanische Berserker und servile Zauberlehrlinge

Wird die Menschheit durch Google-Roboter ausgelöscht? Oder kann KI helfen, Senioren zu betreuen? Vielleicht ist Robotik The Next Big Thing. (Quelle: boersenblatt.net Die Marginalglosse-Blog)

Eine »Charmeoffensive« von Google und Facebook: Google, Facebook, Verlage und der Dolch im Gewande
Posted in Glosse

Eine »Charmeoffensive« von Google und Facebook: Google, Facebook, Verlage und der Dolch im Gewande

Kuschel-Initiativen wie Googles »Digital News Initiative« oder Facebooks »Instant Articles« sorgen für Unruhe und Sinn-Diskussionen in der Zeitungsbranche. Können Buchverlage mit der Schulter zucken oder…

Cloud-Service: Die Deutsche Börse Cloud Exchange geht an den Start
Posted in Glosse

Cloud-Service: Die Deutsche Börse Cloud Exchange geht an den Start

Mit einiger Verzögerung ist die Deutsche Börse Cloud Exchange (DBCE) nach längerer Betaphase an den Start gegangen. Künftig können hier Unternehmen flexibel Rechen- und Speicherleistung…