Autor: Herausgeber

Der Naturwissenschaftler Dipl.-Math. Klaus-Dieter Sedlacek, Jahrgang 1948, studierte in Stuttgart neben Mathematik und Informatik auch Physik. Nach fünfundzwanzig Jahren Berufspraxis in der eigenen Firma widmet er sich nun seinen privaten Forschungsvorhaben und veröffentlicht die Ergebnisse in allgemein verständlicher Form. Darüber hinaus ist er der Herausgeber mehrerer Buchreihen unter anderem der Reihen „Wissenschaftliche Bibliothek“ und „Wissenschaft gemeinverständlich“.
Bangkok, Bangalore, Berlin : Konzert: Disturbing the universal
Posted in Kultur

Bangkok, Bangalore, Berlin : Konzert: Disturbing the universal

Beethoven als genialer Durcheinanderwirbler der Musikgeschichte – so betrachtet ihn das Trickster Orchestra. Gemeinsam mit heutigen „Trickstern“ erarbeiten sie eine zeitgenössische musikalische Sprache.  Quelle: Goethe-Institut

Lissabon : Daniel Blaufuks, Künstler
Posted in Kultur

Lissabon : Daniel Blaufuks, Künstler

Die Situation zeigt auch, wie geschwächt die Europäische Union ist, unfähig, einer solchen Katastrophe mit vereinten Kräften gegenüberzutreten. Ich denke, dass eines tatsächlich Symbolcharakter bewahren…

18.05.2020  |  Youssef Rakkha : Wir, die Populistinnen und Populisten
Posted in Kultur

18.05.2020 | Youssef Rakkha : Wir, die Populistinnen und Populisten

Wie relevant ist der Liberalismus im Angesicht der COVID-19 Pandemie? Bestärken Mahnungen nach Freiheit und Demokratie gar Populisten, die mit totalitärem Führungsstil die Existenzängste der…

Peking : Yan Liake, Autor
Posted in Kultur

Peking : Yan Liake, Autor

Bei dem globalen Ausbruch dieser Epidemie werden nun alle möglichen Empfindungen und Haltungen – Verschwörungstheorien, Schadenfreude, Anteilnahme, Gleichgültigkeit, Spott und Sarkasmus, Nationalstolz oder Rationalität, wie…

Lagos : Jahman Anikulapo, Künstler und Journalist
Posted in Kultur

Lagos : Jahman Anikulapo, Künstler und Journalist

Als Lagos, die Metropole und Wirtschafts- und Kulturhauptstadt Nigerias, einen verzweifelten Mix aus Maßnahmen einführte, um die WHO-Protokolle umzusetzen, wurde die Bundesregierung unter Leitung ihres…

Kuala Lumpur : Chuah Guat Eng, Romanautorin
Posted in Kultur

Kuala Lumpur : Chuah Guat Eng, Romanautorin

Das Verbot religiöser und anderer ritueller Versammlungen wird sicherlich von denen, die Angehörige während dieser Krise verloren haben, spürbar und vielleicht andauernd empfunden. Aber welche…

Dhaka : Parsa Sajid, Autorin und Forscherin
Posted in Kultur

Dhaka : Parsa Sajid, Autorin und Forscherin

Es gab schon in der Prä-Corona-Normalität eine bestimmte Ordnung des Lebens, eine diskriminierende Struktur, und welche Leben, und wie und wo, Priorität hatten, wird in…

Teheran : Behzad Nejadghanbar, Kurator
Posted in Kultur

Teheran : Behzad Nejadghanbar, Kurator

Wir alle haben einen unumkehrbaren Zustand durchlebt. Was vor zwei oder drei Monaten unmöglich schien, ist nun passiert, und wir leben jetzt in einer Welt…

Chennai : Pravin Kannanur, Künstler
Posted in Kultur

Chennai : Pravin Kannanur, Künstler

Die Vorschrift der räumlichen Distanzierung verschärft vorhandene Klassenhierarchien, Diskriminierung und Not um einiges. In Indien gibt es einen nicht unwesentlichen Prozentsatz an Bedürftigsten, die über…

Lyon : Oliver Rey, Theaterregisseur
Posted in Kultur

Lyon : Oliver Rey, Theaterregisseur

„Große“ Kulturinstitutionen werden eine Möglichkeit finden, diese Krise durchzustehen, genau wie große Unternehmen. Aber auf viele unabhängige Kultureinrichtungen wird ein schwieriger Existenzkampf zukommen. Meine Sorge…

Colombo : The Packet, Künslerkollektiv
Posted in Kultur

Colombo : The Packet, Künslerkollektiv

Nun ist die Zeit gekommen, den Schmerz all derer zu verstehen, die überall auf der Welt vor, während und nach COVID 19 gelitten haben, leiden…

Seattle : Trimpin, Artist
Posted in Kultur

Seattle : Trimpin, Artist

Kunst und Kultur haben Jahrhunderte von Katastrophen und wirtschaftlichen Problemen überlebt. Jeder einzelne Mensch auf diesem Planeten begreift, dass die Menschheit nicht ohne Kunst und…

Lissabon  : Lídia Jorge, Autorin
Posted in Kultur

Lissabon : Lídia Jorge, Autorin

Der Dichter Robert Musil sagte, dass jeden Tag ein neues Zeitalter anbricht. Das stimmt, aber es gibt Tage, an denen das neue Zeitalter in größeren…

Berlin : Esther Dischereit, Autorin
Posted in Kultur

Berlin : Esther Dischereit, Autorin

Vielleicht wird es so kommen, dass die, die eine Arbeit und eine Wohnung haben, eine lausige Minderheit sind. Eine beneidete kleine Clique. Ihnen wird ihr…

Salvador : Tiago Sant’Ana, Künstler
Posted in Kultur

Salvador : Tiago Sant’Ana, Künstler

Die Mittel, die zum Schutz der Ärmsten zur Verfügung stehen, sind begrenzt. Die Spendenkampagnen und sozialen Hilfsaktionen werden nicht ausreichen, da wir kurz- und auch…

EU-Kritik : Zu teuer? Undemokratisch?
Posted in Kultur

EU-Kritik : Zu teuer? Undemokratisch?

Die Europäische Union sei zu bürokratisch, zu wirtschaftsnah und zu bürgerfern, heißt es oft. Was ist dran an diesen Vorwürfen – und was tut Brüssel…

Kigali : Assumpta Mugiranzea, Soziologin
Posted in Kultur

Kigali : Assumpta Mugiranzea, Soziologin

Es ist das erste Mal seit Jahrzehnten, dass die ruandische Gesellschaft mit einer „gemeinsamen“ Krise konfrontiert ist, bei der sämtliche Faktoren von außen kommen. Es…

Prague : Petra Hůlová, Autorin
Posted in Kultur

Prague : Petra Hůlová, Autorin

Das, was uns allen jetzt widerfährt, erweitert die Grenzen unserer Fantasie. Uns wurde immer wieder gesagt, dass wir in einem System leben, das sich nicht…